• 09. Juni 2021 · 16:16 Uhr

Lewis Hamilton sieht Mercedes im WM-Kampf im Hintertreffen

Lewis Hamilton zieht nach dem Baku-Rennen ein ernüchterndes Fazit und sieht Red Bull im Moment vorne - Verstappen und Perez als Paket sehr stark

(Motorsport-Total.com) - Das Formel-1-Rennen in Baku war für Mercedes ein bitterer Tiefschlag. Das gesamte Wochenende über kämpfte das Team mit der Leistungsfähigkeit, und als Lewis Hamilton die WM-Führung auf dem Silbertablett überreicht bekam, schlug er das Angebot durch ein eigenes Missgeschick aus.

Foto zur News: Lewis Hamilton sieht Mercedes im WM-Kampf im Hintertreffen

Lewis Hamilton sieht Mercedes aktuell im Hintertreffen Zoom Download

Dabei scheint es für das Weltmeisterteam in diesem Jahr umso wichtiger zu sein, aus Patzern des großen Konkurrenten Red Bull Kapital zu schlagen. Zumindest glaubt Hamilton, dass Mercedes nicht mehr das schnellste Auto im Feld hat. "Ich denke, man kann deutlich sehen, dass die Red Bulls im Moment die Schnellsten sind. Es war sehr hart, mit ihnen mitzuhalten", sagt der siebenmalige Weltmeister.

Eine neue Situation für den Abonnement-Weltmeister, denn seit Einführung der Hybridmotoren 2014 waren die Silberpfeile nie unter derartigem Druck. Hamilton hing in Baku viele Runden hinter Sergio Perez fest, für den 36-Jährigen sei dies eine "erstaunliche Erfahrung" gewesen.

Gelingt Bottas die Wende?

Gerade der Mexikaner befindet sich klar im Aufschwung, sein Sieg in Baku dürfte diesen Effekt nur noch zusätzlich befeuern. In dieser Situation wäre es für Mercedes wichtig, wie in den vergangenen Jahren auf einen zuverlässigen Valtteri Bottas setzen zu können. Doch der Finne befindet sich derzeit in einer schwierigen Situation.


Crash in Baku: Drama um Verstappen & Hamilton!

Video wird geladen…

Was war das für ein Rennen in Baku! Was sind die Auswirkungen der "Doppelnull" der WM-Rivalen Verstappen & Hamilton? Weitere Formel-1-Videos

In Monaco war er klar der schnellere der beiden Mercedes-Piloten, ehe ihm eine Radmutter beim Boxenstopp zum Verhängnis wurde und er anschließend von Teamchef Toto Wolff eine Teilschuld am verpatzten Stopp zugeschoben bekam. Dafür hat sich der Österreicher inzwischen entschuldigt.

In Baku erhielt Bottas ab dem Samstag ein anderes Set-up als sein Teamkollege und fuhr damit unter ferner liefen. Zudem ist seine Zukunft über das Saisonende hinaus unklar. Den Eindruck, er würde sich bei Mercedes rundum wohlfühlen, macht Bottas derzeit jedenfalls nicht.

Hamilton trauert um guten Freund

Auch das ist eine Verschiebung zu den vergangenen Jahren, als Max Verstappen bei Red Bull mehr oder weniger den Alleinunterhalter spielen musste gegen beide Mercedes. "Ich meine, ihr Auto ist unglaublich schnell, also denke ich, dass die beiden zusammen es zweifellos schwierig machen werden, das haben wir zu Beginn des Jahres erwartet", sagt Hamilton mit Blick auf Verstappen und Perez.


Fotostrecke: Baku: Fahrernoten der Redaktion

Das Rennen in Baku war für den Weltmeister in vielerlei Hinsicht ein schwer zu verkraftendes Erlebnis, nicht nur wegen seines Malheurs nach dem Re-Start, als er den "Magic-Button" seines Mercedes' versehentlich aktivierte und damit einen sicheren zweiten Platz, vielleicht sogar den Sieg, wegwarf.

"Diese Lektionen werden uns erteilt, um uns auf die Probe zu stellen, und es ist einfach ziemlich schwierig", sagt Hamilton, der erklärte, dass er am Morgen des Rennens zudem einen guten Freund verloren habe. Eine "Mischung aus Emotionen" sei das Rennen daher gewesen. "Wir leben, um an einem anderen Tag zu kämpfen", fügt er philosophisch an.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Welche durchschnittliche Startposition erzielte Nigel Mansell in der Formel 1?

Formel 1 App