• 05. Juni 2021 · 10:07 Uhr

Mercedes: Toto Wolff erwartet "eines der schwierigsten Qualifyings"

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hat wenig Zuversicht vor der Qualifikation in Baku und will sich nicht auf eine bessere Pace auf normalen Strecken verlassen

(Motorsport-Total.com) - Mercedes rechnet am Samstag in Baku mit einem äußerst schwierigen Qualifying. "Das wird vermutlich sogar eines der schwierigsten, das ich jemals für uns gesehen habe", fürchtet Motorsportchef Toto Wolff nach den enttäuschenden Positionen elf und 16 im Freien Training am Freitag (Formel 1 2021 live im Ticker). "Es erinnert mich an Singapur 2015."

Foto zur News: Mercedes: Toto Wolff erwartet "eines der schwierigsten Qualifyings"

Toto Wolff hatte am Freitag keinen erfreulichen Arbeitstag Zoom Download

Dort hatte Mercedes ebenfalls große Schwierigkeiten und war im Qualifying "nur" auf den Positionen fünf und sechs gelandet - allerdings fast 1,5 Sekunden hinter Polemann Sebastian Vettel.

"Aber das nehmen wir hin", sagt Wolff und macht sich Hoffnungen auf den Sonntag: "Ich glaube, dass wir ein gutes Rennauto haben. Von daher können wir am Sonntag noch Boden gutmachen. Wir versuchen mit unserem Paket einfach so schnell wie möglich zu fahren."

Die Pace auf eine Runde war hingegen nicht so stark. Damit knüpft Mercedes in dieser Hinsicht an Monaco an, wo man ebenfalls nicht an der absoluten Spitze lag. Für Baku hatten viele mit einer Verbesserung gerechnet, weil die lange Gerade eher für Mercedes sprechen sollte, doch dass es nicht gut läuft, ist für Wolff keine Überraschung.


"Wäre ich Toto, würde ich die Klappe halten!"

Video wird geladen…

Was steckt hinter dem provokanten Zitat von Christian Horner? Und wie schlecht ist Mercedes in Baku unterwegs? Weitere Formel-1-Videos

"Es gibt hier fast keine schnellen Kurven. Das ist alles Stop-and-Go, 90-Grad-Kurven. Es war immer klar, dass es für uns schwierig werden würde", so der Österreicher. "Wir wussten, dass uns Monaco und Baku nicht liegen würden."

Hauptkonkurrent Red Bull war hingegen schon im engen Monaco stark. "Und darum sind sie auch hier stark", sagt Wolff. "Genau wie Ferrari."

"Und wenn man dann auf den Geraden einen Flügel hat, der dir zusätzlichen Speed verleiht, dann hast du die optimale Kombination gegen uns", kann er sich einen Seitenhieb zum Thema "Flexiwings" nicht verkneifen.


Formel-1-Technik: Was sind Flexiwings und was bewirken sie?

Video wird geladen…

Sie sind das große Streitthema in der Formel-1-Saison 2021: Unser Video erklärt, was Flexiwings überhaupt sind! Weitere Formel-1-Videos

Für Mercedes geht es daher um Schadensbegrenzung. Man will so viele Punkte wie möglich mitnehmen, sich aber auch nicht darauf verlassen, dass es auf normalen Strecken wie Le Castellet und Spielberg wieder besser läuft. "Das darf man niemals annehmen", betont Wolff. "Denn Red Bull, Ferrari und alle anderen Teams schlafen ja nicht."

"Sie haben gute Leute, und wenn wir jetzt sagen, dass es in Frankreich und Österreich schon wieder passen sollte, dann kannst du schnell auf die Nase fliegen." Für ihn geht es nun darum, in Baku eine Menge zu lernen und herauszufinden, warum die Strecke nicht zum Auto passt. "Das wird uns auch auf den normalen Strecken helfen.".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown