• 25. Mai 2021 · 09:50 Uhr

Sebastian Vettel: Update hat "mit Sicherheit nicht geschadet"

Sebastian Vettel sieht ein kleines Update bei Aston Martin für Monaco als nützlich an, ausschlaggebend für den Erfolg war jedoch ein von Anfang an gutes Gefühl

(Motorsport-Total.com) - Bei Sebastian Vettel hat es am vergangenen Wochenende endlich einmal gepasst. Nach einem schwierigen Saisonstart konnte der Deutsche in Monaco mit Platz fünf ein starkes Ergebnis einfahren und sich die ersten Zähler der Saison sichern. Vettel und Monaco - das hat 2021 einfach gepasst.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Update hat "mit Sicherheit nicht geschadet"

Sebastian Vettel holte in Monaco einen starken fünften Platz Zoom Download

"Wenn du rausfährst, und direkt ein gutes Gefühl hast, dann kannst du darauf aufbauen", sagt er nach dem Rennen. "Ich war im ersten Freien Training in den ersten 20 Minuten einer der Schnellsten und habe mich direkt sehr gut im Auto gefühlt. Das ist dann auch geblieben. Im zweiten Freien Training kannst du dann schon da mehr attackieren, wo du musst."

An größeren Veränderungen am Auto habe es aber nicht gelegen. Trotz eines umfangreichen Updates in Barcelona hatte Vettel auch in Spanien ein schwieriges Wochenende. In Monaco kam "ein sehr kleines Update" hinzu. "Das hat mit Sicherheit nicht geschadet", meint der viermalige Weltmeister. Generell kam es bei ihm aber einfach auf das Gefühl an.

"Insgesamt hat sich das ganze Wochenende ganz gut angefühlt. Und das hat letzten Endes dann vielleicht den Unterschied gemacht", sagt Vettel (der für seine Leistung mit Platz 1 in der traditionellen Notenvergabe bei Motorsport-Total.com bedacht wurde).

Dass es bei ihm endlich geklappt hat, freut ihn natürlich. Noch mehr freut er sich aber für sein Team Aston Martin: "Nach so einer starken Saison im Vorjahr, und dann diesem enttäuschenden Start in diesem Jahr, war das genau das, was wir gebraucht haben. Und die Jungs verdienen das", betont er.

"Und es ist ein gutes Signal in die Fabrik, dort passieren gerade viele Dinge. Hoffentlich hilft uns dieses Ergebnis, die Moral hochzuhalten, und Momentum aufzugreifen, um stärkere Rennen zu haben. Es ist natürlich sehr eng im Mittelfeld und wenn wir ein oder zwei extra Zehntel finden, egal wo, dann kann das einen großen Unterschied machen."


Vettel & Schumacher: So ist Monaco gelaufen!

Video wird geladen…

Wir analysieren, wie Sebastian Vettel sogar Hamilton ausgetrickst hat und warum Mick Schumacher hinter Masepin ins Ziel gekommen ist. Weitere Formel-1-Videos

Dann könnte man vielleicht regelmäßig auf Top-10-Ergebnisse hoffen. "Wenn man sich das Wochenende ansieht, dann sind es insgesamt vielleicht fünf Minuten, die wirklich zählen - die Quali-Runden und jene entscheidenden Runden im Rennen", so der Deutsche. "Aber man muss alles auf den Punkt bringen in so einem eng umkämpften Mittelfeld, wo wir aktuell stehen."

Die gewünschten zwei Zehntelsekunden zu finden, könnte allerdings schwierig werden. Denn auch bei Aston Martin liegt der Fokus natürlich bereits auf 2022 und dem völlig neuen Reglement. "Alles, was wir dieses Jahr entwickeln, werfen wir sprichwörtlich am Ende des Jahres in die Tonne. Also ist das eine schwere Entscheidung", sagt Vettel.

"Es wird noch einmal einen kleinen Schub geben. Und dann hoffen wir, dass wir im Mittelfeld den kleinen Schritt machen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen