• 23. Mai 2021 · 12:09 Uhr

Mick Schumacher: Monaco-Crash kostet Haas eine halbe Million

Am liebsten hätte Mick Schumacher nach dem Trainingsunfall in Monaco selbst mit den Mechanikern angepackt, aber: "Würde mehr im Weg stehen als helfen"

(Motorsport-Total.com) - Der Unfall von Mick Schumacher im dritten Freien Training zum Grand Prix von Monaco kommt das Haas-Team teuer zu stehen. "Ich habe es noch nicht genau ausgerechnet, aber ich schätze, dass uns das zwischen 300.000 und 500.000 kosten wird", sagt Teamchef Günther Steiner. "Das kosten diese Autos halt. Ein Frontflügel allein kommt auf 150.000."

Foto zur News: Mick Schumacher: Monaco-Crash kostet Haas eine halbe Million

Dieser Gebrauchtwagen hat am Samstag ziemlich schnell an Wert verloren Zoom Download

"Der Schaden", berichtet Steiner, "ist ziemlich groß. Frontflügel, Heckflügel, die ganze linke Seite der Radaufhängung, der Seitenkasten." Aber: "Das Chassis ist intakt. Das müssen wir nicht wechseln."

Immerhin hat Haas trotz des vielen Schrotts, den die beiden Rookies in dieser Saison schon produziert haben, noch keine Knappheit an Ersatzteilen, wie der Südtiroler bestätigt. Aber er ärgert sich, dass seine Appelle an die Fahrer vor dem Monaco-Wochenende nicht gefruchtet haben: "Das hat offensichtlich nicht hingehauen!"

Schumacher ging mit dem Fehler hinterher zumindest bestmöglich um, entschuldigte sich bei seinen Mechanikern, suchte nicht nach Ausreden: "Ich habe ein bisschen zu viel gewollt, habe mich ein bisschen zu nahe ans Limit rangetastet", sagt er. "Und in der Kurve passiert dir dann halt ganz schnell ein Fehler."

Anders als viele andere junge Fahrer sucht der 22-Jährige nicht nach Ausreden, sondern analysiert den Unfall durchaus selbstkritisch: "Wenn ich im Nachhinein zurückblicke, muss ich mir die Frage stellen: 'War es das Risiko wert?' Und die Antwort lautet wahrscheinlich nein."

Schumacher hatte sich Steiners Ansage, in Monaco keinen Unfall zu bauen, zunächst zu Herzen genommen und sich langsam herangetastet. Schon am Donnerstag passierte ihm dennoch ein Malheur. Am Ende des dritten Freien Trainings verbesserte er sich dann auf P14, als er mal Qualifying üben wollte. Das war dann wohl eine Spur zu viel Risiko.


Vettel & Schumacher: So ist Monaco gelaufen!

Video wird geladen…

Wir analysieren, wie Sebastian Vettel sogar Hamilton ausgetrickst hat und warum Mick Schumacher hinter Masepin ins Ziel gekommen ist. Weitere Formel-1-Videos

Als die Mechaniker sein Unfallauto repariert haben, stand der Deutsche bei ihnen an der Box und leistete zumindest moralischen Beistand. Selbst angepackt hat er allerdings nicht: "Würde ich liebend gern, aber da würde ich wahrscheinlich mehr im Weg stehen als wirklich helfen."

"Ich war das ganze Qualifying bei den Jungs, auch vor dem Quali schon, und habe versucht zu helfen, wo ich helfen kann. Aber das sind Profis - die wissen schon, was sie tun. Meine Aufgabe ist, das Auto zu fahren und das in den Griff zu kriegen. Und ich habe daraus wieder was für die Zukunft gelernt", sagt Schumacher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube