• 09. Mai 2021 · 20:27 Uhr

Warum Lewis Hamilton den Start gegen Max Verstappen verlor

Mercedes sieht in der harten Attacke von Max Verstappen kein unfaires Manöver gegen Lewis Hamilton - Der Weltmeister wollte zuvor teamdienlich sein

(Motorsport-Total.com) - Wie bereits in Imola hatte Max Verstappen seinem WM-Rivalen Lewis Hamilton mit einem harten Manöver am Start zum Formel-1-Rennen in Barcelona die Führung abgeluchst. Der Niederländer riskierte in Kurve 1 viel und bremste sich innen gegen den Mercedes-Piloten rein, der die Tür etwas aufmachen musste. Erneut kam es beinahe zur Kollision, doch am Ende stand die Führung von Verstappen.

Foto zur News: Warum Lewis Hamilton den Start gegen Max Verstappen verlor

Max Verstappen nutzte am Start seine Chance gegen Lewis Hamilton Zoom Download

Und obwohl man zum zweiten Mal als Verlierer aus dem Duell hervorging, hat Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff kein Problem mit dem Angriff: "Das Manöver war hart, aber nicht außerhalb der Norm. Deswegen ist es okay", sagt der Österreicher.

Zumal sich die beiden WM-Kontrahenten dabei auch nicht berührt hätten: "Zumindest haben wir keinen Loss of Downforce gehabt oder irgendein Teil verloren", sagt Wolff.

Verstappen wusste, dass er am Start unbedingt vorbeikommen musste, wenn er eine Chance auf den Sieg haben wollte. Sein Start von der Linie sei seiner Aussage nach gut gewesen. Anschließend konnte er im Windschatten Hamiltons und mit einem flacheren Flügel etwas Schwung mitnehmen und sich neben den Briten schieben. "Und dann habe ich es einfach in Kurve 1 probiert", schildert Verstappen.

Hamilton: Ich muss nicht aggressiv sein

Das Manöver klappte auch, weil Hamilton mitspielte und dem Red Bull Platz ließ. "In meinem Kopf ist es immer ein Marathon, kein Sprint. Ich denke immer langfristig", erklärt der Mercedes-Pilot. "Sicherlich könnte man etwas aggressiver sein. Aber muss ich das? Ich bin in meiner Position, weil ich nicht zu aggressiv bin, wenn ich es nicht muss."

Theoretisch hätte er den Angriff auch frühzeitig unterbinden können, wie er sagt, doch bei Mercedes hatte man teamtaktisch gespielt. Hamilton sollte Teamkollege Valtteri Bottas, der von Rang drei startete, Windschatten geben und ihn ziehen. "Unsere beiden haben versucht, einander von der Linie weg zu helfen. Deswegen bist du dann natürlich auf der Außenseite der Verlierer", sagt Wolff.

"Rückblickend gab es einen Moment, als Max hinter mich gefahren ist, wo ich einfach rüber hätte ziehen können und es so schon erledigt hätte. Habe ich aber nicht", sagt Hamilton. Und so musste er sich am Ende hinter Verstappen einordnen und den Sieg später über die Strategie klarmachen.

Bottas verliert Position gegen Leclerc

Übrigens: Die teaminterne Hilfe für Bottas hat nicht funktioniert. Durch die Aktion in Kurve 1 und 2 verlor der Finne sogar eine Position gegenüber Ferraris Charles Leclerc, weil er Momentum hinter den beiden Führenden verloren hatte.

"Es gibt nur eine Linie, da kann man nicht viel machen. Ich wusste, dass ich meine Position dort verteidigen würde, aber in Kurve 3 habe ich einfach versucht, Lewis eng auf der Innenbahn zu folgen", erklärt Bottas.

Leclerc auf der Außenbahn habe er dabei aber nicht bemerkt. "Als ich gesehen habe, dass er außen deutlich schneller als ich war, da war es schon zu spät."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App