• 09. Mai 2021 · 12:40 Uhr

"Kleiner Durchbruch": Ricciardo schöpft dank McLaren-Updates Selbstvertrauen

P7 und P9 für McLaren im Spanien-Quali: Daniel Ricciardo fühlt sich dank der Aero-Updates am MCL35M wohler - Lando Norris trauert besserem Ergebnis nach

(Motorsport-Total.com) - Ein "kleiner Durchbruch" sei das Qualifying zum Grand Prix von Spanien gewesen, schildert Daniel Ricciardo erfreut. Der Australier hat im Zeittraining in Barcelona mit Platz sieben aufgezeigt. Vor allem die Updates am MCL35M haben ihm mehr Selbstbewusstsein verliehen.

Foto zur News: "Kleiner Durchbruch": Ricciardo schöpft dank McLaren-Updates Selbstvertrauen

Daniel Ricciardo stellt im Quali-Duell gegen Lando Norris auf 3:1 Zoom Download

Mit einem neuen Frontflügel und einem neuen Unterboden-Konzept ist das britische Traditionsteam zum vierten Rennwochenende des Jahres 2021 gereist. Obwohl die Piloten am Trainingsfreitag noch nicht restlos überzeugt waren, konnten sie im Zeittraining wieder ins Q3 einziehen.

Nach seinem enttäuschenden Q1-Aus in Portugal hat vor allem Ricciardo aufgezeigt. Darauf angesprochen erklärt er, dass die neue Konfiguration und das Set-up geholfen haben "besser und selbstbewusster" zu fahren. Vor allem in den schnellen Kurven zeigte er auf.

In Q3: Ricciardo verpasst letzten Versuch

In Q3 konnte Ricciardo den schnellsten ersten Sektor aller Piloten fahren: 21.724. Damit war er um sechs Hundertstelsekunden schneller als Polesetter Lewis Hamilton. "In Sektor 1 waren wir ziemlich schnell, ich konnte ein paar Mal lila Zeiten setzen."

Noch am Freitag sei der McLaren "knifflig" zu fahren gewesen. "Ich hatte nicht so viel Vertrauen in den schnellen Kurven. Das habe ich nun gezeigt." Denn: "Sobald du durch Kurve 1 fährst, steigst du einfach aufs Gas und bleibst drauf. Dazu war ich nun selbstbewusst genug."

Mit seiner ersten Q3-Runde in 1:17.622 Minuten beendete Ricciardo das Zeittraining schließlich, knapp neun Zehntelsekunden fehlten auf die Poleposition. Den zweiten Versuch konnte er nicht mehr fahren, da er zu spät über die Start-Ziel-Linie kam.


"Enemy-Building": So macht Wolff sein Team scharf!

Video wird geladen…

Toto Wolff hat verraten, wie er sein Team für das Duell mit Red Bull heiß macht. Das übrigens zwischen Hamilton und Verstappen enger kaum sein könnte. Weitere Formel-1-Videos

Da sich im zweiten Versuch nur Charles Leclerc im Ferrari im Mittelfeld verbessern konnte (dahinter auch Sergio Perez und Fernando Alonso) verlor er dadurch nur eine Startposition. "Das war dennoch ein Schritt vorwärts", funkte er danach seinem Renningenieur.

"Das ist sicherlich ein positiver Tag. Dennoch frage ich mich, was hätte sein können, weil wir den letzten Run verpasst haben. Uns lief die Zeit davon." Ricciardo konnte dennoch im Qualifying-Duell gegen Teamkollegen Lando Norris auf 3:1 stellen.

"Es hat sicherlich Zeit gebraucht, bis ich auf Tempo gekommen bin. Und Lando ist bislang außerordentlich gut gefahren. Diese zwei Faktoren waren herausfordernd." Ist das nun der erhoffte Durchbruch, nach den zuletzt durchwachsenen Rennwochenenden?

Norris: Alpine und Ferrari waren sehr stark

"Es gibt immer noch Kurven, in denen ich meinen Weg erst finden muss, sozusagen. Es ist daher ein kleiner Durchbruch." Die Updates, die McLaren nach Barcelona mitgebracht hat, haben gut funktioniert: "Wir haben unser Set-up verbessert, und dadurch die Updates zum Arbeit gebracht haben."

"Dadurch haben wir wohl die Pace gefunden", erklärt Ricciardo. Teamkollege Norris stimmt zu: "Das Auto hat sich gut angefühlt, ich habe mich wohlgefühlt. Das läuft alles in eine gute Richtung. Wir konnten es nur einfach nicht zeigen."

Der Brite wirkt ein wenig enttäuscht über Platz neun. Er schaffte nur eine Runde in 1:18.010 Minuten, damit war er um vier Zehntelsekunden langsamer als sein Garagennachbar. Zwar konnte Norris im Gegensatz zu Ricciardo einen letzten Q3-Run fahren, sich aber nicht verbessern.


F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2021 - Sonntag

Im dritten Sektor blieb er dreieinhalb Zehntel hinter seiner persönlichen Sektorbestzeit. "Ich hatte die Chance weiter vorne zu stehen, hätte ich eine gute Runde gehabt." Vor allem Ferrari sei am Samstag zu stark gewesen, merkt er an.

"Besonders in den Kurven sind sie extrem schnell", konnte Norris beobachten. "Die Jungs waren wohl einfach ein wenig schneller." Auf die Rundenzeit von Charles Leclerc fehlten ihm am Ende eine halbe Sekunde. Doch auch Alpine war mit Esteban Ocon am Samstag schneller als McLaren.

"Sie waren auch das ganze Wochenende stark, wie in Portugal. Sie haben es gut zusammengebracht und machen einen guten Job, wie erwartet. Das macht es für uns schwieriger und enger. Wenn man dann kein sauberes Qualifying hat, bezahlt man den Preis dafür."

Was erwartet er für Sonntag? "Das ist keine einfache Aufgabe, hier zu überholen. Eine der Überholmöglichkeiten ist jetzt weg", spielt er auf die Umgestaltung von Kurve 10 an. "Das ist also keine ideale Strecke, um im Rennen aufzuholen. Aber wir geben unser Bestes."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Takuma Sato seine ersten F1-Zähler?

Anzeige InsideEVs