• 08. Mai 2021 · 11:56 Uhr

Trotz P7 am Freitag: Pierre Gasly mit Gefühl noch nicht zufrieden

AlphaTauri-Pilot Pierre Gasly ist mit dem Gefühl im AT02 nach dem Trainingsfreitag in Barcelona noch nicht zufrieden - Was er fürs Qualifying noch verbessern muss

(Motorsport-Total.com) - AlphaTauri konnte am Trainingsfreitag in Barcelona nach den zuletzt enttäuschenden Leistungen aufzeigen. Mit den Rängen sieben und acht war Teamchef Franz Tost zufrieden. Allerdings bremst Pierre Gasly die Euphorie vorm Qualifying. Er war mit seinem Gefühl im AT02 noch nicht glücklich.

Foto zur News: Trotz P7 am Freitag: Pierre Gasly mit Gefühl noch nicht zufrieden

Pierre Gasly fühlt sich im AT02 noch nicht ganz wohl Zoom Download

"Die Rundenzeit sieht gut aus, okay", beginnt er ein erstes Resümee. Tatsächlich konnte Gasly auf 0,423 Sekunden an die Bestzeit von Lewis Hamilton herankommen. "Wir waren Sechster in FT2, das ist großartig." Darauf dürfe sich seine Mannschaft aber nun nicht ausruhen.

"Was das Gefühl angeht, hat es bislang im Auto noch nicht klick gemacht [an diesem Wochenende]. Hoffentlich können wir durch Änderungen noch etwas finden und dadurch die Balance verbessern. Denn im Moment ist es wirklich schwierig, eine Runde zusammenzubringen."

Gasly weiß, dass er die Balance - das Gripverhältnis und Zusammenspiel zwischen Vorder- und Hinterachse - noch verbessern muss bis zum Zeittraining. "Da haben wir auf unserer Seite noch Arbeit vor uns, aber die Gesamtperformance scheint nicht so schlecht zu sein."

Das Red-Bull-Juniorteam hofft auf einen Aufschwung in Spanien, nachdem in Portugal nichts zusammengelaufen ist. "Die Leistung war einfach schlecht", kritisierte Teamchef Tost seine Truppe. Gasly konnte sich im Qualifying an der Algarve auf Startplatz neun einreihen, im Rennen wurde er Zehnter.


Vettel: Mit dem Aston-Update geht's voran!

Video wird geladen…

Eine halbe Stunde war gefahren, da lag Sebastian Vettel im Freitagstraining beim Grand Prix von Spanien sogar in Führung ... Weitere Formel-1-Videos

Ist in Spanien mehr drin? "Wir wollen Punkte holen, das ist jedes Wochenende unser Ziel. Wir kämpfen aber gegen harte Konkurrenz, speziell Alpine scheint einen recht großen Schritt vorwärts gemacht zu haben seit dem vergangenen Wochenende", ist dem Franzosen nicht entgangen.

Die Ex-Renault-Mannschaft belegte am Freitag die Ränge vier und fünf. Gleichzeitig blieben Red Bull und McLaren ein wenig hinter den Erwartungen. "Ferrari und McLaren sind immer schnell, es wird also nicht einfach." Ob er auch im Qualifying beide McLaren, einen Red Bull und einen Ferrari hinter sich halten kann?

"Wenn wir uns in ein paar Bereichen, in denen wir noch Schwierigkeiten hatten, verbessern können, dann könnten wir ein gutes Wochenende haben", meint Gasly.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie alt wäre Jochen Rindt gewesen, als er posthum Formel-1-Weltmeister wurde?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube