• 07. Mai 2021 · 19:43 Uhr

Tracklimits Barcelona: Wo die Formel-1-Fahrer fahren dürfen und wo nicht

In welchen Kurven gelten beim Formel-1-Rennwochenende in Barcelona welche Spielregeln? Und warum verschärft FIA-Rennleiter Masi seine Richtlinien?

(Motorsport-Total.com) - Tracklimits und deren Einhaltung sind zwei der bestimmenden Themen in der bisherigen Formel-1-Saison 2021. Und auch beim Spanien-Grand-Prix in Barcelona (hier im kostenlosen Formel-1-Liveticker verfolgen!) könnten die Vorgaben von FIA-Rennleiter Michael Masi für Schlagzeilen sorgen, denn diese Richtlinien wurden nun noch einmal verschärft.

Foto zur News: Tracklimits Barcelona: Wo die Formel-1-Fahrer fahren dürfen und wo nicht

In der Schikane ist keine alternative Linie erlaubt, sonst wird die Zeit gestrichen Zoom Download

Konkret will der Vertreter des Automobil-Weltverbands (FIA) am Circuit de Barcelona-Catalunya nämlich nicht nur in den Kurven 1 und 2 seine Tracklimits überwachen, sondern auch im Bereich der Kurven 13, 14 und 15. Letztere umfassen die Schikane vor Start und Ziel, und dort gelten erstmals noch strengere Regeln als bisher, vor allem mit Blick auf das Qualifying.

Gerade beim Zeitfahren hatte Masi vergangenes Jahr eine Beobachtung gemacht: "Die Fahrer nutzen [statt der Schikane] die [seit 2007 nicht mehr befahrene] originale Streckenführung, und sie machen das, um aus dem Weg zu gehen oder um jemanden im Qualifying nicht unnötigerweise aufzuhalten."

Der neue Ansatz der FIA für die Schikane

So war es zumindest bisher. Denn Masi will das nicht erneut erlauben: "Wir haben festgestellt, dass die Fahrer auf der Originalstrecke mit mehr Schwung zurück auf den Kurs kommen. Sie beginnen ihre Qualifying-Runde also mit viel höherem Speed." Das entspreche einer Vorteilnahme, die nicht im Sinne der Regelhüter sei.

Formel-1-Rennleiter Masi will den Fahrern diese Ausweichmöglichkeit für den Spanien-Grand-Prix zwar nicht komplett rauben, aber auch den Vorteil im Qualifying durch das Abkürzen vorab nicht stehen lassen. Also ersann er einen Kompromiss.


Vettel: Mit dem Aston-Update geht's voran!

Video wird geladen…

Eine halbe Stunde war gefahren, da lag Sebastian Vettel im Freitagstraining beim Grand Prix von Spanien sogar in Führung ... Weitere Formel-1-Videos

In Masis "Event-Notes" ist dazu im Wortlaut zu lesen: "Wer im Training oder im Rennen eine Rundenzeit erzielt, indem er nicht die Kurven 13, 14 und 15 auf der Strecke durchfährt, dessen [aktuelle] Rundenzeit und die Zeit der folgenden Runde werden gestrichen."

Bedeutet: Ein "Schwung holen" auf der Außenbahn ist nicht mehr möglich, weil die erzielte Rundenzeit in diesem Fall ohnehin nicht gelten würde. "Ich glaube aber eh nicht, dass das abgesehen vom Qualifying wirklich ein Thema geworden wäre", meint Masi.

Tracklimits-Überwachung in Kurve 1 bleibt

Viel wichtiger aus seiner Sicht sei die Überwachung der Tracklimits in der ersten Kurve nach Start und Ziel, also dort, wo sich üblicherweise die meisten Fahrer in Barcelona vertun.


Fotos: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2021


2021 gelten dort die Spielregeln, "die wir nun schon ein paar Jahre haben", sagt Masi. "Wer in Kurve 1 oder vor den gelben Randsteinen in Kurve 2 von der Strecke abkommt, der muss [links durch die Auslaufzone fahren] und darf erst nach dem zweiten Poller wieder sicher auf die Strecke zurückkehren." In jedem Fall aber werde die Rundenzeit gestrichen.

Mehr noch: Im Wiederholungsfall droht im Rennen schon nach dem zweiten Abkürzen die schwarz-weiße Flagge, die einen Rennfahrer offiziell verwarnt. "Beim dritten Verstoß können die Sportkommissare dann eine Strafe verhängen", erklärt Masi.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!