• 01. Mai 2021 · 10:48 Uhr

Verstappen: Portimao wird anders als die Wochenenden zuvor

Max Verstappen erklärt, wieso Portimao anders ist als die Strecken zuvor - Der Niederländer hatte am Freitag Probleme und sieht Mercedes als Favorit

(Motorsport-Total.com) - Mercedes oder Red Bull: Nicht wenige gehen davon aus, dass wir in Portimao die Fortsetzung des Zweikampfs zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen sehen, der schon in Bahrain und Imola für Aufregung gesorgt hat. Wer die Nase vorne hat, ist im Grunde offen, doch am Freitag (Formel 1 2021 live im Ticker) schien Mercedes die bessere Pace zu haben.

Foto zur News: Verstappen: Portimao wird anders als die Wochenenden zuvor

Max Verstappen war am Freitag etwas langsamer als die Mercedes Zoom Download

Die Silberpfeile toppten am Freitag beide Sessions, Max Verstappen lag dabei aber jeweils knapp dahinter auf Rang zwei. Doch der Niederländer sagt: "Dieses Wochenende wird nicht ganz das widerspiegeln, was wir an den ersten beiden Wochenenden gesehen haben." Als Hauptgrund macht er die "abnormalen" Gripverhältnisse in Portimao aus.

"Es ist schwierig, eine ordentliche Balance im Auto zu bekommen", sagt er. "Es geht mehr um Reifentemperatur und wie die Reifen reagieren werden. Und im Moment reagieren sie einfach komplett anders als auf anderen Strecken."

Der Red-Bull-Pilot geht davon aus, dass das Thema Reifentemperatur das gesamte Wochenende über ein Problem bleibt. "Und mit so extremem Wind und so wenig Grip auf der Strecke hilft das natürlich nicht", so Verstappen. "Natürlich ist das für alle gleich, aber es ist einfach schwierig zu fahren und nicht gerade natürlich. Aber immerhin besser als in der Türkei."

Starke Vibrationen und Probleme mit Brake-by-Wire

Verstappen hatte am Freitag aber noch mit einigen anderen Problemen zu kämpfen. Im ersten Training hatte er Schwierigkeiten mit einem Reifensatz, der stark vibriert hat. "Pirelli hat sie einfach komplett falsch balanciert. Bei mehr als 250 km/h konnte ich überhaupt nichts sehen. Ich konnte auf dem neuen Satz keine ordentliche Runde fahren", sagt er.

Die Vibrationen seien nicht normal gewesen, betont er. "Ich denke nicht, dass ich mich so früh darüber beschwere, aber das war einfach nicht machbar."

Am Nachmittag musste der Niederländer zudem die Box aufsuchen, weil er sich über ein langes Bremspedal und Probleme mit dem Brake-by-Wire-System beschwerte. "Zum Glück konnte das aber schnell gelöst werden", sagt er. "Aber natürlich ist das nicht ideal, weil es meinen Run gestört hat."

"Liegen hinter Mercedes"

Für Teamkollege Sergio Perez ist der Red Bull am heutigen Samstag gut genug für die Poleposition, doch Verstappen schiebt die Favoritenrolle zur Konkurrenz: "Der Mercedes sah generell etwas einfacher aus, und Lewis hatte keine großartige Runde. Wir zwar auch nicht, aber trotzdem liegen wir hinter ihnen", sagt er.


Freitag Portimao: Wolff stichelt gegen Red Bull

Video wird geladen…

Hamilton fährt Freitagsbestzeit in Portimao, aber die besten Geschichten haben sich abseits der Strecke abgespielt. Wir klären auf. Weitere Formel-1-Videos

Schon 2020 sei Mercedes in Portimao besonders stark gewesen, "und es sieht danach aus, als würde das auch in diesem Jahr der Fall sein", so der Red-Bull-Pilot. "Die Strecke scheint uns auch irgendeinem Grund nicht zu liegen. Alles ist sensibler. Wir müssen uns noch verbessern."

Doch selbst wenn Mercedes in Portugal schneller sein und das Rennen gewinnen sollte, macht er sich noch keine Sorgen: "Wir müssen einfach an jedem Wochenende Punkte holen. Es liegen noch eine Menge Rennen vor uns, von daher ist das kein Drama."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs