• 27. März 2021 · 20:54 Uhr

Williams in Q2: "Sehen etwas besser aus als Haas"

Im ersten Qualifying der Formel-1-Saison 2021 hat Williams das "Kellerduell" gegen Haas für sich entschieden, aber George Russell rätselt, ob das so bleibt

(Motorsport-Total.com) - Erstes Qualifying in der Formel-1-Saison 2021, erstes Mal in diesem Jahr in Q2 dabei: George Russell wirkt nach P15 in der Startaufstellung zum Bahrain-Grand-Prix in Sachir (hier im kostenlosen Formel-1-Liveticker verfolgen!) sehr zufrieden. "Das war also unser Maximum heute", sagt er. "Und ich bin zufrieden, wenn ich das Maximum aus dem Auto heraushole, sei es P10, P15 oder P19."

Foto zur News: Williams in Q2: "Sehen etwas besser aus als Haas"

Das Bild täuscht: Williams wirkt in Bahrain bisher stärker als Haas Zoom Download

Dass es am Ende nicht noch mehr geworden sei, habe einen einfachen Grund, sagt Russell weiter: "Einfach nur gebrauchte Reifen. Die haben ziemlich nachgelassen." Was den großen Abstand von 2,2 Sekunden auf Alfa-Romeo-Mann Kimi Räikkönen erklärt.

Doch um eine starke Q2-Leistung sei es Williams nie gegangen, meint Russell: "Wir hatten gewusst: Wenn wir Q2 erreichen, dann ist das ein Erfolg. Deshalb haben wir in Q1 alles dafür getan, weiterzukommen. Uns war eh klar, dass es nicht über Q2 hinausgehen würde."

Entspricht das dem wahren Kräfteverhältnis?

Aber darf man in der Saison 2021 häufiger damit rechnen, einen Williams im zweiten Segment des Qualifyings zu sehen? Russell wirkt nicht überzeugt: "Nicht notwendigerweise, nein."

"Um ehrlich zu sein: Bei den windigen Bedingungen an diesem Wochenende hatten wir das nicht erwartet, weil unser Auto da schwierig zu fahren ist. Der Alfa Romeo hat damit viel weniger zu kämpfen als andere, auch Red Bull sieht gut aus. In Imola, wo es etwas beengter zugeht, da könnte es interessant werden zu sehen, wer wo steht."


Vettel wirklich so schlecht? Red Bull Favorit?

Video wird geladen…

Wir bitten die Bildprobleme in diesem Video zu entschuldigen und hoffen, dass die intakte Audiospur als Quasi-Podcast dafür entschädigen kann Weitere Formel-1-Videos

Generell sehe er aber nicht, dass sich die Reihenfolge am Ende des Feldes im Vergleich zum Vorjahr wesentlich verändert hätte. (ANZEIGE: Hol dir die komplette Formel 1 und den besten Live-Sport mit Sky Q oder streame flexibel mit Sky Ticket. Ganz ohne Receiver.) "Ich denke, wir sehen gerade etwas besser aus als Haas", sagt Russell.

"Es ist aber noch zu früh in der Saison, um mehr herauszulesen, weil es so seltsame und windige Bedingungen sind. Also ja, zu früh, um das wahre Kräfteverhältnis zu erkennen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com