• 26. März 2021 · 20:14 Uhr

McLaren von Platz zwei überrascht: Eigentlich fühlt sich das Auto mies an

Dass man trotz schlechtem Gefühl im Auto bis auf Rang zwei vorfahren konnte, sieht man bei McLaren als positives Zeichen - Norris: "Offensichtlich, was kommt ..."

(Motorsport-Total.com) - Mit Platz zwei waren Lando Norris und McLaren die Überraschung im Vorderfeld der Formel 1 am Trainingsfreitag in Bahrain (Formel 1 2021 live im Ticker). Gerade einmal 0,095 Sekunden fehlten dem Briten auf die Bestzeit von Max Verstappen, was Rang zwei vor Weltmeister Lewis Hamilton im Mercedes bedeute. Das hat selbst die Fahrer überrascht.

Foto zur News: McLaren von Platz zwei überrascht: Eigentlich fühlt sich das Auto mies an

McLaren konnte sich am Freitag ganz nah an die Spitze schieben Zoom Download

"Das Auto hat sich heute eigentlich überhaupt nicht gut angefühlt", sagt Norris. "Die meisten Kurven waren nicht gut genug. Ich habe in den mittelschnellen und schnellen Kurven nicht das Selbstvertrauen, das ich haben will."

Deutlich gezeigt hat sich das zu Beginn des zweiten Trainings, als Norris im zweiten Sektor von der Strecke geflogen war. "Ich habe einfach das Heck verloren. Mein Vertrauen ist nicht da, wo es im vergangenen Jahr war."

Genau dieser Ärger könnte aber durchaus positiv sein: "Ich schätze, dass es daher vielversprechend ist, dass wir morgen noch besser sein können, wenn wir das in den Griff bekommen."

bb

Wirklich damit rechnen tut Norris aber nicht: "Es ist offensichtlich, was morgen passieren wird. Wie üblich werden wieder die vier Topautos vor uns sein", sagt er. "Dahinter scheint alles sehr eng zu sein, auch wenn wir heute ein Stück voraus waren. Aber das war wohl nur, weil wir ein wenig mehr gezeigt haben."

"Aber das wissen wir nicht. Wir könnten überrascht werden", ergänzt er. "Ich möchte nicht zu euphorisch werden, denn ich glaube nicht, dass wir auch morgen dort sein werden."


Mercedes "unfahrbar": Red Bull wirklich besser?

Video wird geladen…

Blufft Mercedes mit Hamilton oder sind Verstappen und Red Bull jetzt wirklich die großen Favoriten? Der Freitag in Bahrain in der Analyse! Weitere Formel-1-Videos

Für Teamkollege Daniel Ricciardo war es der erste Grand-Prix-Arbeitstag bei seinem neuen Arbeitgeber, den er mit knapp vier Zehntelsekunden Rückstand auf Platz sechs abschließen konnte. Auch er schlägt in die gleiche Kerbe: "Es ist ermutigend, dass wir Zweiter und Sechster sind, und dennoch sind wir beide relativ unzufrieden", sagt er.

"Bin ich tolle Runden gefahren? Noch nicht", meint der Australier. "Wir sind noch nicht bei 100 Prozent, dass das Auto alles macht, was wir wollen. Wir haben noch Arbeit vor uns. Dass wir mit dem Wissen trotzdem am vorderen Ende sind, ist ermutigend."

Zak Brown: "Sind auf dem Weg"

Ein bisschen Ungeduld schwingt aber in seinen Worten mit, denn er weiß selbst, dass ein Formel-1-Fahrer immer alles am ersten Tag haben möchte. "Aber vielleicht kommt es morgen oder Sonntag. Aber selbst wenn das Wochenende toll werden sollte, ist es unvermeidlich, dass ich noch besser werde, je weiter die Saison voranschreitet. Von daher ist etwas Geduld nötig", sagt er.

Und ob McLaren die Hosen wirklich etwas weiter unten hängen hatte als die Konkurrenz oder ob man ohne die Probleme von heute vielleicht sogar noch etwas weiter vorne ist, das wird der Samstag in Bahrain (ANZEIGE: Hol dir die komplette Formel 1 und den besten Live-Sport mit Sky Q oder streame flexibel mit Sky Ticket. Ganz ohne Receiver.) zeigen.

"Wir hoffen, dass wir die Lücke schließen können, aber es wäre unrealistisch zu denken, dass wir auf regulärer Basis dabei sein können", winkt Geschäftsführer Zak Brown ab. "Aber wir sind auf dem Weg und werden dem Kampf in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft beitreten können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com