• 28. November 2020 · 19:18 Uhr

Reifen: Mercedes wittert strategischen Nachteil gegenüber Red Bull

Warum Mercedes-Teamchef Toto Wolff im Rennen einen Nachteil gegenüber Red Bull vermutet und wer aus seiner Sicht Favorit sein wird

(Motorsport-Total.com) - Mercedes steht mit beiden Autos in Reihe eins, war im Qualifying zum Bahrain-Grand-Prix 2020 (alle Formel-1-Rennen im kostenlosen Liveticker verfolgen!) über vier Zehntelsekunden schneller als der Rest der Welt. Trotzdem glaubt Teamchef Toto Wolff nicht daran, dass das 15. Formel-1-Saisonrennen ein Spaziergang wird für Lewis Hamilton und Valtteri Bottas.

Foto zur News: Reifen: Mercedes wittert strategischen Nachteil gegenüber Red Bull

Mercedes sieht rot bei der Reifenwahl im Rennen und wähnt sich im Nachteil Zoom Download

Skeptisch ist Wolff vor allem aufgrund der Freitagszeiten, wie er bei 'Sky' sagt: "Unser größtes Problem ist, dass wir in den Longruns [die Reifen] mehr überhitzt haben als der Red Bull." Außerdem hätte Red Bull noch einen zusätzlichen Satz harter Reifen in der Hinterhand.

Das bedeutet für Wolff: "Rein von der Strategie her haben sie sicher einen Vorteil." Was aber nicht bedeuten müsse, dass Mercedes chancen- oder wehrlos sei.

Mercedes-Taktik: Vorne bleiben, Rennen kontrollieren

Wolff selbst hält Hamilton, Bottas und Max Verstappen jeweils für siegfähig und meint: "Wenn wir vorne bleiben können, dann können wir das womöglich einigermaßen ziehen."

Aus seiner Sicht dürfte es nämlich schwierig werden, im zweiten Stint einen Undercut-Versuch zu wagen, weil die härtere Reifenmischung dann "nicht wirklich gut" geeignet sei, um auf Attacke zu machen. "Da können wir mit dem Medium vermutlich besser scoren", sagt Wolff.

"Die beste Strategie ist aber leider Medium-Hard-Hard, und das können wir nicht haben, weil wir keinen zweiten harten Reifen haben", erklärt Wolff.

Pirelli-Prognose widerspricht Wolff-Prognose

Formel-1-Reifenlieferant Pirelli nominiert übrigens eine ganze andere Reifenwahl als "ideale Taktik" im Formel-1-Rennen am Sonntag. Laut dem Ausrüster sei zwar eine Zweistopp-Strategie am besten, aber mit Medium-Soft-Soft oder auch mit Medium-Medium-Soft. Eine Variante mit gleich zweimal Hard führt Pirelli in seiner Vorschau gar nicht auf.


Nico Rosberg erklärt die Strecke in Bahrain

Video wird geladen…

Nico Rosberg hat in Bahrain einige seiner besten Rennen absolviert, jetzt erklärt er die Strecke des Night-Race ... Weitere Formel-1-Videos

Mercedes bleibt trotzdem dabei: Reifentechnisch sei Red Bull besser aufgestellt. Denn Mercedes habe am Freitag ein "nicht ganz unkompliziertes" Training gehabt, wie Andrew Shovlin als leitender Renningenieur erklärt.

"Wir hatten ein bisschen mit der Fahrzeug-Balance zu kämpfen", so sagt er. "Während des Freien Trainings hatten wir zudem Schwierigkeiten, alles ins richtige Fenster zu bekommen. Im Qualifying kam jedoch alles zusammen und wir konnten uns mit zunehmendem Grip auf der Strecke stetig weiter steigern."

Bottas-Startplatz ein Nachteil?

Die Longruns am Freitg aber hätten bei Mercedes nur "durchschnittlich" ausgesehen, meint Shovlin. "Deshalb haben wir für heute einige Veränderungen vorgenommen." Welche, das verrät er nicht, sondern sagt nur: "Hoffentlich können wir die Reifentemperaturen damit im Rennen unter Kontrolle halten."

Eine weitere Sorge gilt der Reihenfolge am Start: P2 für Bottas bedeutet nämlich ein Startplatz abseits der Ideallinie, was laut Wolff "auf jeden Fall" einen Nachteil für sein Team im Vergleich zu Red-Bull-Mann Verstappen darstelle.

Zumindest am Start aber hat Mercedes keinen Reifennachteil: Hamilton, Bottas und Verstappen fahren mit Medium los, genau wie alle weiteren Top-10-Fahrer.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com