• 23. Oktober 2020 · 16:16 Uhr

McLaren-Updates: Zwei Schritte zurück, einer nach vorne

Warum McLaren seine jüngsten Updates wieder abbaut und wie die Neuerungen ab Portimao erneut den Weg ans aktuelle Auto finden sollen

(Motorsport-Total.com) - Ein Update in zwei Schritte, aber der zweite war zu viel: So lässt sich beschreiben, was McLaren beim Eifel-Grand-Prix auf dem Nürburgring erlebt hat. Denn dort setzte das britische Traditionsteam den zweiten Teil seiner technischen Neuerungen am MCL35 ein, aber ohne Happy-End. Carlos Sainz beklagte sich bitterlich über das veränderte Auto.

Foto zur News: McLaren-Updates: Zwei Schritte zurück, einer nach vorne

McLaren-Fahrer Carlos Sainz schimpfte zuletzt über das jüngste Update am MCL35 Zoom Download

Deshalb macht McLaren nun einen Rückzieher und nimmt einige neue Teile wieder vom Fahrzeug. "Wir gehen das jetzt Schritt für Schritt an", sagt Technikchef James Key.

Das bedeutet: McLaren rüstet seine Fahrzeuge auf den Stand vor dem Eifel-Grand-Prix zurück, nur mit der neuen Frontpartie, die zuerst in Russland verwendet worden war. "Am Freitag diese Woche und am Freitag nächste Woche führen wir die neuen Teile dann erneut ein, um sie nochmals zu evaluieren", sagt Key. "Das ist der Plan."

Norris-Spezifikation als Grundlage in Portimao

Und im Gegensatz zum Nürburgring, wo Sainz und Lando Norris schließlich mit unterschiedlichen Ausbaustufen gefahren sind, will McLaren dieses Mal beide Fahrzeuge gleich bestücken.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Portugal-Grand-Prix 2020 in Portimao

"Wir nehmen die Spezifikation, die Lando verwendet hat, als Basis her. Das beinhaltet die neue Nase, die absolut prima funktioniert, genau wie erwartet", meint Key. "Dieses Teil ist jetzt also ein Teil unserer normalen Spezifikation, weil wir zufrieden damit sind."

Key spricht allerdings auch davon, dass McLaren für Portimao "zusätzliche Updates" dabeihabe, die am Nürburgring noch nicht im Einsatz gewesen seien. "Auch diese Teile testen wir am Freitag [in Portimao]. Und mindestens eines dieser Teile könnte dann für den Rest der Veranstaltung am Auto bleiben." Weitere Details dazu nannte Key nicht.

Noch mehr Neuteile bei McLaren

Nur so viel: "Am Nürburgring hatten wir [aufgrund des Schlechtwetters am Freitag] nicht die Gelegenheit, die Teile zu testen. Das holen wir jetzt nach, und ein Teil nach dem anderen. Dann schauen wir uns das individuell an und überlegen, was wir schließlich zu unserem Paket zusammenfügen."

McLaren ist beim Eifel-Grand-Prix vom dritten auf den vierten Platz in der Formel-1-Konstrukteurswertung abgerutscht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App