• 23. Oktober 2020 · 08:49 Uhr

Keine Strafe: Neue Steuerelektronik sowohl bei Bottas als auch Hamilton

Nach dem Schaden von Valtteri Bottas am Nürburgring verbaut Mercedes bei beiden Fahrzeugen eine neue Steuerelektronik - Eine Strafe erwartet die Piloten nicht

(Motorsport-Total.com) - Mercedes hat auf den Schaden von Valtteri Bottas am Nürburgring reagiert und wird in Portimao bei beiden Fahrzeugen eine neue Steuerelektronik ins Auto verbauen (Formel 1 2020 live im Ticker). Auswirkungen auf die Startaufstellung hat dies nicht: Sowohl bei Bottas als auch bei Lewis Hamilton ist es erst die zweite von zwei erlaubten Einheiten, weswegen keine Strafversetzung droht.

Foto zur News: Keine Strafe: Neue Steuerelektronik sowohl bei Bottas als auch Hamilton

Mercedes hat auf den Ausfall von Bottas am Nürburgring reagiert Zoom Download

Bottas musste vor zwei Wochen am Nürburgring mit einem Leistungsverlust ausscheiden, der zunächst der MGU-H zugeordnet worden war. Eine weitere Überprüfung ergab jedoch, dass der Fehler in der Steuerelektronik lag. Darum bekommen beide Fahrzeuge in Portugal jeweils ein neues Element eingebaut.

"Valtteris Schaden in Deutschland war auf eine ausgefallene elektrische Komponente in der Steuerelektronik zurückzuführen", bestätigt ein Sprecher des Teams. "Sowohl er als auch Lewis werden an diesem Wochenende neue Module bekommen. Wir haben einige Kalibrierungen vorgenommen, um eine Wiederholung zu vermeiden."

Ob auch alle anderen Mercedes-Triebwerke bei Racing Point und Williams ebenfalls eine neue Elektronik erhalten müssen, steht noch nicht fest. Bei Sergio Perez, Lance Stroll und Nicholas Latifi wurde jeweils bereits die zweite Elektronik verbaut, sodass ein Tausch eine Strafversetzung zur Folge hätte (zur Übersicht der Motorenstrafen 2020).

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube