• 08. Oktober 2020 · 14:58 Uhr

Nach Hamilton-Strafe: FIA reagiert auf Kritik, führt Bodenmarkierung ein

Formel-1-Rennleiter Michael Masi hat vor dem Eifel-Grand-Prix am Nürburgring die Regeln für Probestarts in der Boxengasse nochmals präzisiert

(Motorsport-Total.com) - Waren die bisherigen Vorgaben für die Durchführung von Probestarts in der Formel-1-Boxengasse zu ungenau? Lewis Hamilton und Mercedes jedenfalls wurden beim vergangenen Rennen in Sotschi für einen Vorstoß gegen diese Vorgaben bestraft. Und damit sich dergleichen nicht wiederholt, hat Formel-1-Rennleiter Michael Masi für den Eifel-Grand-Prix weitere Maßnahmen ergriffen.

Foto zur News: Nach Hamilton-Strafe: FIA reagiert auf Kritik, führt Bodenmarkierung ein

Boxengassen-Ausfahrt am Nürburgring: Links ist die orange Markierung zu sehen Zoom Download

Eine davon ist für jedermann klar ersichtlich: Am Ende der Boxengasse ist auf der rechten Seite eine Startbox auf den Asphalt gemalt worden. Eben diese Startbox ist am Wochenende zu verwenden, wenn ein Fahrer einen Übungsstarts absolvieren will.

Außerdem hat Masi seine sogenannten Event-Notes entsprechend präzisiert. In drei kurzen Abschnitten erklärt er dort unter Artikel 18, wie genau sich die Fahrer bei Probestarts verhalten müssen und was dabei zu beachten ist.

Wie Rennleiter Masi die Situation präzisiert

Darin heißt es: "Während aller Trainings dürfen Übungsstarts nur von der rechten [Fahrbahn-] Seite aus vorgenommen werden, und zwar so, wie es die weiße Startbox vorgibt. Fahrer, die einen Probestart machen wollen, müssen rechts ranfahren, damit links andere Fahrzeuge vorbeifahren können."

Für die Vorstartphase im Rennen aber gelten andere Regeln. Diese führt Masi im Abschnitt 18.2 weiter aus: "Probestarts können nach dem Ende der Boxenmauer und auf der Höhe der orangen Markierung auf der rechten Streckenbegrenzung absolviert werden." (Siehe Titelbild dieser News.) Erneut sind die Fahrer dazu angehalten, möglichst rechts zu bleiben, damit links andere Autos Platz haben.

Und: Für diese Situation ist es ausdrücklich erlaubt, die weiße Linie ausgangs der Boxengasse zu überqueren. Masi schreibt dazu: "Jeder Fahrer, der ein Auto überholt, das einen Probestart macht, kann über die weiße Linie fahren. Wer diese Linie kreuzt, der muss aber so schnell wie möglich wieder zurück nach rechts fahren."

Was bei Hamilton in Sotschi vorgefallen ist

Für alle anderen Fälle gilt laut Artikel 19.1: "Beim Verlassen der Boxengasse müssen die Fahrer rechts von der weißen Linie bleiben. Kein Teil eines aus der Box kommenden Autos darf diese Linie kreuzen."

Beim Russland-Grand-Prix 2020 in Sotschi hatten die Probestarts von Hamilton für Wirbel gesorgt, weil er diese Starts außerhalb des eigentlich dafür vorgesehenen Bereichs absolviert hatte. Allerdings hatte sich die Vorgabe dafür zu uneindeutig gelesen, wie sich auf diese Weise herausstellte. Auch deshalb brachte Masi nun ein Update.


Letzte Nacht Sotschi: F1-Verschwörung gegen Lewis Hamilton?

Video wird geladen…

Umstrittene Strafen rauben Lewis Hamilton in Sotschi die Siegchance und Mick Schumacher hat jetzt eine Hand am Formel-2-Meisterpokal! Weitere Formel-1-Videos

Hamilton hatte für seine zwei Übungsstarts vor dem Rennen zwei Fünf-Sekunden-Zeitstrafen erhalten, die ihn um seine Siegchancen brachten.

Zwei zunächst ausgesprochene Strafpunkte nahmen die Sportkommissare später wieder zurück und versahen stattdessen Mercedes mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro, weil Hamilton vom Team instruiert worden war.

Noch vor Ort in Sotschi witterte Hamilton eine Verschwörung gegen sich selbst und äußerte sich betont kritisch über die Sportkommissare, verbunden mit dem Vorwurf, sie würden bevorzugt ihn bestrafen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2