• 16. September 2020 · 09:56 Uhr

Racing Point vermutet Wrackteil als Ursache für Stroll-Reifenschaden

Racing Point geht weiterhin von einem Wrackteil als Unfallursache bei Lance Stroll aus, wartet aber noch auf Nachricht von Reifenhersteller Pirelli

(Motorsport-Total.com) - Noch immer weiß Racing Point nicht genau, was den Unfall von Lance Stroll in Mugello ausgelöst hat. Das Team geht von einem Trümmerteil als Ursache für einen Reifenschaden hinten links aus, das muss Reifenhersteller Pirelli aber erst noch bestätigen. Derzeit untersuchen die Ingenieure des Herstellers den Reifen noch.

Foto zur News: Racing Point vermutet Wrackteil als Ursache für Stroll-Reifenschaden

Racing Point macht sich Sorgen um das neue Upgrade am RP02 Zoom Download

Stroll selbst hatte nach seinem Abflug in der zweiten Arrabbiata-Kurve einen Reifenschaden vermutet. "Das hat er uns auch mittgeteilt, von daher haben wir uns sofort den Reifendruck angeschaut", sagt Teamchef Otmar Szafnauer gegenüber 'Sky'. "Der Reifendruck lag bei null, aber da war er schon in die Streckenbegrenzung eingeschlagen. Von daher müssen wir herausfinden, was es war."

"Ich habe auch nur das gesehen, was ihr gesehen habt, genau wie Lance. Er glaubt, dass ein Karbonteil in den linken Hinterreifen gekommen ist, was den Reifenschaden und dann den Dreher verursacht hat", so der Teamchef weiter. Für eine genaue Antwort muss man aber die Rückmeldung von Pirelli abwarten.

Das Pech für Racing Point ist, dass Stroll in Mugello das einzige Update am Auto hatte, das laut dem Team mehrere Zehntelsekunden bringen soll. Eigentlich wollte man in Sotschi für beide Fahrzeuge ein Update bereitstellen, das ist nach dem Unfall von Stroll nun aber fraglich.

"Wir müssen eine Menge Arbeit investieren, damit wir genügend Teile zusammenbekommen, damit beide in Russland das Upgrade haben", so Szafnauer, der betont, dass die Entwicklung funktioniert hat: "Unsere Upgrade sollte ein paar oder drei Zehntelsekunden bringen, und das war genau der Performance-Unterschied."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!

Die Buhrufe gegen Christian Horner waren der emotionale Tiefpunkt der großen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Ferrari-Shakedown 2025 mit dem SF-25 in Fiorano
Ferrari-Shakedown 2025 mit dem SF-25 in Fiorano
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs