• 16. September 2020 · 09:56 Uhr

Racing Point vermutet Wrackteil als Ursache für Stroll-Reifenschaden

Racing Point geht weiterhin von einem Wrackteil als Unfallursache bei Lance Stroll aus, wartet aber noch auf Nachricht von Reifenhersteller Pirelli

(Motorsport-Total.com) - Noch immer weiß Racing Point nicht genau, was den Unfall von Lance Stroll in Mugello ausgelöst hat. Das Team geht von einem Trümmerteil als Ursache für einen Reifenschaden hinten links aus, das muss Reifenhersteller Pirelli aber erst noch bestätigen. Derzeit untersuchen die Ingenieure des Herstellers den Reifen noch.

Foto zur News: Racing Point vermutet Wrackteil als Ursache für Stroll-Reifenschaden

Racing Point macht sich Sorgen um das neue Upgrade am RP02 Zoom Download

Stroll selbst hatte nach seinem Abflug in der zweiten Arrabbiata-Kurve einen Reifenschaden vermutet. "Das hat er uns auch mittgeteilt, von daher haben wir uns sofort den Reifendruck angeschaut", sagt Teamchef Otmar Szafnauer gegenüber 'Sky'. "Der Reifendruck lag bei null, aber da war er schon in die Streckenbegrenzung eingeschlagen. Von daher müssen wir herausfinden, was es war."

"Ich habe auch nur das gesehen, was ihr gesehen habt, genau wie Lance. Er glaubt, dass ein Karbonteil in den linken Hinterreifen gekommen ist, was den Reifenschaden und dann den Dreher verursacht hat", so der Teamchef weiter. Für eine genaue Antwort muss man aber die Rückmeldung von Pirelli abwarten.

Das Pech für Racing Point ist, dass Stroll in Mugello das einzige Update am Auto hatte, das laut dem Team mehrere Zehntelsekunden bringen soll. Eigentlich wollte man in Sotschi für beide Fahrzeuge ein Update bereitstellen, das ist nach dem Unfall von Stroll nun aber fraglich.

"Wir müssen eine Menge Arbeit investieren, damit wir genügend Teile zusammenbekommen, damit beide in Russland das Upgrade haben", so Szafnauer, der betont, dass die Entwicklung funktioniert hat: "Unsere Upgrade sollte ein paar oder drei Zehntelsekunden bringen, und das war genau der Performance-Unterschied."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com