• 13. September 2020 · 15:42 Uhr

Rot nach wildem Crash: "Wollt ihr uns alle umbringen?!"

Der erste Toskana-Grand-Prix der Formel 1 in Mugello ist nach einem wilden Unfall in den ersten Runden mit der roten Flagge unterbrochen worden

(Motorsport-Total.com) - "Das war verdammt dumm von wem auch immer, der da vorne war. Wollt ihr uns alle umbringen oder was?!" Das brüllte Haas-Fahrer Romain Grosjean wenige Sekunden nach einem wilden Unfall auf der Zielgeraden in den Funk. Rund eine halbe Stunde musste der Toskana-Grand-Prix per roter Flagge unterbrochen werden.

Foto zur News: Rot nach wildem Crash: "Wollt ihr uns alle umbringen?!"

Rote Flagge: Nach dem wilden Unfall auf der Zielgeraden wurde unterbrochen Zoom Download

Das Rennen hätte nach einer Safety-Car-Phase gerade wieder neugestartet werden sollen, als sich der Unfall im Hinterfeld ereignete. Spitzenreiter Valtteri Bottas im Mercedes hatte zuvor viel Tempo herausgenommen und erst spät beschleunigt. Einige der hinterherfahrenden Fahrer schien das zu überraschen, weshalb es zu einer Kollision mit mehreren Autos kam.

In diesen Crash waren verwickelt: Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo), Nicholas Latifi (Williams), Kevin Magnussen (Haas) und Carlos Sainz (McLaren).

Sainz funkte direkt nach dem Unfall: "Oh mein Gott. Das war gefährlich!"


Fotostrecke: In Bildern: Der Re-Start-Crash beim Formel-1-Rennen in Mugello

Später sagte er noch: "Ich werde niemandem die Schuld geben, aber vielleicht müssen wir das System der Restarts nochmal anschauen."

'ORF'-Experte Alexander Wurz pflichtet Sainz in diesem Punkt bei und meint: "Wir haben noch keine aufschlussreichen Bilder gesehen, wer diese 'Ziehharmonika' verursacht hat."

Update 18:05 Uhr: Kevin Magnussen ist zu den FIA-Kommissaren bestellt worden, weil er möglicherweise gegen das Reglement verstoßen hat. Artikel 39.13 der Sportlichen Regularien besagt: "Ab dem Zeitpunkt, an dem das Safety-Car die Lichter ausschaltet, müssen die Fahrer in einer Geschwindigkeit fahren, die kein unerwartetes Beschleunigen oder Bremsen oder irgendein anderes Manöver mit sich bringen, das andere Fahrer gefährden oder behindern kann."

Der Däne sagt nach dem Unfall: "Mein Gefühl ist, dass jemand gebremst hat in der Hoffnung, dann Schwung zu holen. Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen. Aber plötzlich haben die Fahrer vor mir Vollgas gegeben - und das für mehrere Sekunden. Dann haben sie gebremst, ich habe versucht zu bremsen und alle hinter mir haben versucht, zu bremsen. Dann konnte jemand nicht mehr reagieren. Das sollten wir in Zukunft vermeiden."

Unfälle schon in der Startrunde

Bereits in der Startrunde waren Pierre Gasly (AlphaTauri) und Max Verstappen (Red Bull) nach einer Kollision ausgeschieden.

Nach den diversen Zwischenfällen sind noch 13 von 20 Fahrzeugen fahrtüchtig. Denn Renault hat das Fahrzeug von Esteban Ocon offenbar unabhängig von den diversen Kollisionen zurückgezogen.

(Aktuelle Informationen in unserem Formel-1-Liveticker abrufen!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie oft startete James Hunt in der Formel 1 von der Pole-Position?

35 4 19 14
Formel1.de auf YouTube