• 30. August 2020 · 20:14 Uhr

Mattia Binotto: Keine Krise bei Ferrari, aber "mitten in einem Sturm"

Obwohl Ferrari in Spa-Francorchamps mit beiden Autos außerhalb der Punkte landete, will Mattia Binotto nicht von einer Krise sprechen: "Kennen unseren Kurs"

(Motorsport-Total.com) - Dass beide Ferrari außerhalb der Top 10 ins Ziel gekommen sind, das hat es zuletzt vor zehn Jahren gegeben. Das Rennen in Silverstone war für die Roten damals ein Ausrutscher, das Rennen in Belgien heute war es nicht. "Dieses Ergebnis haben wir verdient", muss Sebastian Vettel nach dem Grand Prix zugeben. Das Schlimme: Die Leistung in Training und Qualifying war nicht besser.

Foto zur News: Mattia Binotto: Keine Krise bei Ferrari, aber "mitten in einem Sturm"

Mattia Binotto möchte von einer Krise bei Ferrari nichts wissen Zoom Download

Von einer Krise will Teamchef Mattia Binotto aber nichts wissen: "Wir stecken nicht in einer Krise", stellt er klar. Er beschreibt es eher als "inmitten eines Sturms", wie er sagt. "Wir kennen unseren Kurs und müssen diesen beibehalten, indem wir nach vorne blicken."

Natürlich sei Spa mit den Plätzen 13 und 14 ein "sehr schlechtes Ergebnis" gewesen, doch das habe man bereits so erwartet. "Wir haben es in den Wintertests gesehen. Und dann kam der Freeze und es war nicht mehr möglich, das Auto zu entwickeln."

Das entspricht jedoch nur der halben Wahrheit, denn gewisse Teile wie die Aerodynamik dürfen auch 2021 noch entwickelt werden. Anders sieht es beim Motor aus, der angesichts fehlender Entwicklung auch im kommenden Jahr Ferraris Schwachstelle werden dürfte.

Dass die Fans mit solchen Ergebnissen wie in Belgien nicht zufrieden sein können, ist Binotto bewusst. "Wir verstehen die Fans und es tut uns sehr leid", sagt er. "Wir nehmen die Verantwortung für diese Situation auf uns. Ich nehme sie als Teamchef auf mich und auch alle, die in Maranello arbeiten. Wir sitzen alle im selben Boot."

Und trotz der sportlichen Misere betont Binotto den guten Zusammenhalt bei der Scuderia: "Obwohl wir in der Mitte des Sturms sind, sind wir alle vereint. Es gibt keine Krise, keine Spannungen. Es herrschen Bitterkeit und Frustration in jedem von uns. Aber ich glaube, dass diese Frustration in Reaktion und Entschlossenheit umgewandelt werden muss."

In Monza steht für Ferrari der nächste schwierige Grand Prix auf dem Plan, denn auch dort wird es wieder stark auf die Motorenleistung ankommen. Zwar soll eine neue Richtlinie die Motoren-Modi einbremsen, doch auch Binotto muss sich der Realität stellen, dass Ferrari dadurch nicht deutlich weiter nach vorne kommen wird.

"Es bringt nichts, sich selbst etwas vorzumachen", sagt er. "Aktuell müssen wir das mitnehmen, was das Auto hergibt. Mit wem wir aber hier in Belgien gekämpft haben, das ist nicht zu rechtfertigen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App