• 16. August 2020 · 09:41 Uhr

Formel-1-Wetter Barcelona 2020: Wie stark wehen die Winde?

Update: Die aktuelle Wetterprognose für das sechste Rennen der Formel-1-Saison 2020 in Barcelona mit den Tageshöchstwerten für Temperatur und Wind

(Motorsport-Total.com) - Heißer wird es nicht mehr in Barcelona. Das steht schon mal fest. Denn für den Sonntag (16. August) beim Spanien-Grand-Prix 2020 (hier im Liveticker verfolgen!) gehen die Temperaturen vor Ort am Circuit de Catalunya leicht zurück.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Barcelona 2020: Wie stark wehen die Winde?

In Barcelona herrscht in dieser Woche perfektes Urlaubswetter Zoom Download

Für die Rennzeit ab 15:10 Uhr (MESZ) sind bis maximal 29 Grad Celsius vorhergesagt. Das liegt knapp unter den Werten, die im Freitagstraining und im Qualifying am Samstag erreicht wurden. Und das dürfte die Reifensituation ein wenig entspannen.

Die Regenwahrscheinlichkeit wird bis 17 Uhr mit bis zu 15 Prozent angegeben. Praktisch aber dürfte es für die komplette Grand-Prix-Distanz trocken bleiben, bei leichter bis mittelstarker Bewölkung und mehrheitlich Sonnenschein in Barcelona.


Fotos: Grand Prix von Spanien


Das große Thema für Fahrer und Teams wird der Wind sein. Er weht am Sonntag voraussichtlich erneut aus südöstlicher Richtung auf die Strecke, mit zwischen 13 und 18 km/h. Einzelne Windstöße sollen aber auch 40 km/h erreichen.

Die prognostizierte Windrichtung könnte Seitenwind auf der langen Zielgeraden bedeuten, außerdem Rückenwind ausgangs Kurve 3 sowie ausgangs Kurve 8. Gegenwind stellt sich dagegen vor Kurve 5 und bei der Anfahrt auf die Schikane im letzten Streckensektor ein.

Achtung: Dieser Artikel wird im Laufe des Rennwochenendes mehrfach aktualisiert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!