• 06. August 2020 · 21:01 Uhr

Pirelli erklärt: Deshalb kam es zum Highspeed-Crash von Kwjat

Formel-1-Reifenlieferant Pirelli hat seine Untersuchung zum Unfall von Daniil Kwjat abgeschlossen und schließt einen Reifenfehler kategorisch aus

(Motorsport-Total.com) - "Ein mechanischer Defekt hat dazu geführt, dass die Felge überhitzt hat, und das hat die Reifenwulst verbrannt." So fasst Formel-1-Reifenlieferant Pirelli die Ursache für den Highspeed-Crash von Daniil Kwjat im Großbritannien-Grand-Prix 2020 in Silverstone zusammen. Pirelli treffe also keine Schuld.

Foto zur News: Pirelli erklärt: Deshalb kam es zum Highspeed-Crash von Kwjat

Das Unfallauto von Daniil Kwjat nach seinem Abflug im Silverstone-Rennen Zoom Download

Weiter erklärt der Formel-1-Partner: "Die Reifenwulst war nicht mehr dazu in der Lage, den Reifen auf der Felge zu halten. Deshalb trat ein Luftverlust auf. Der Reifen selbst hat nichts zur Unfallursache beigetragen."

Kwjat war in der zwölften Rennrunde bei über 200 km/h in der schnellen Maggotts-Passage abgeflogen und hart in die Streckenbegrenzung eingeschlagen. Der AlphaTauri-Fahrer hatte im ersten Moment einen Fehler seinerseits vermutet, ehe ihn die TV-Bilder der Szene entlasteten und auf einen Reifenschaden hindeuteten.

"Rückblickend hätte ich nichts machen können", sagt Kwjat. "Ich hatte gerade auf mein Display geschaut, als der Reifen in die Knie ging. Daher wusste ich nicht, was passiert war."

Foto zur News: Pirelli erklärt: Deshalb kam es zum Highspeed-Crash von Kwjat

Im Vordergrund die Reifenspuren des Unfalls, im Hintergrund neue Reifenstapel Zoom Download

Es sei ein "seltsamer und verwirrender Zwischenfall" gewesen, meint Kwjat weiter. "So etwas ist mir bis dato noch nie in meiner Karriere passiert, dass ein Reifen in einer so schnellen Kurve kaputtgeht."

Als Folge des Unfalls, den Kwjat unverletzt überstanden hat, ist an der Unfallstelle bereits ein zusätzlicher Reifenstapel installiert worden, um künftige Einschläge besser abzufedern. Kwjat war noch in die reine Streckenbegrenzung gekracht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel 1 App