• 03. August 2020 · 15:05 Uhr

Heißes Duell Sainz vs. Norris: Teamorder für McLaren kein Thema

McLaren-Teamchef Andreas Seidl erklärt, weshalb Lando Norris und Carlos Sainz selbst bei engen internen Duellen ohne Stallregie fahren dürfen

(Motorsport-Total.com) - Treffen sich zwei McLaren im Großbritannien-Grand-Prix 2020 - und das nicht nur in der Startrunde, sondern auch später im Rennverlauf. Doch obwohl sich Lando Norris und Carlos Sainz in Silverstone gleich mehrfach begegnet sind, durften sie jeweils frei fahren. Denn McLaren-Teamchef Andreas Seidl wähnte "alles unter Kontrolle".

Foto zur News: Heißes Duell Sainz vs. Norris: Teamorder für McLaren kein Thema

Carlos Sainz und Lando Norris im McLaren-Parallelflug in Silverstone Zoom Download

Hätte sein Rennstall aber nicht verhindern müssen, dass sich Norris und Sainz auf der Strecke ein womöglich kostspieliges Duell liefern? Seidl verneint: "Aus unserer Sicht kann es eine Teamorder nur geben, wenn es einen deutlichen Pace-Unterschied gibt, zum Beispiel wegen unterschiedlicher Strategien, oder weil einer einfach deutlich langsamer ist. Das war heute nicht der Fall."

Ein Platztausch, wie er in der konkreten Situation zwischen Norris und Sainz möglich gewesen wäre, sei für Seidl nicht in Frage gekommen. "Beide waren ähnlich schnell unterwegs", meint er. "Lando hätte auch nicht viel schneller können als Carlos." Deshalb ließ McLaren seine Fahrer ohne Eingriff von außen weiterfahren.

Norris über die Szene in der Startrunde

Norris und Sainz hatten sich bereits in der Startrunde miteinander und mit Daniel Ricciardo angelegt. Nachdem Ricciardo besiegt war, startete Norris einen ersten Angriff auf Sainz, aber vergeblich.

"Carlos hatte mich in der ersten Runde überholt und ich versuchte es außenherum in Copse. Da gibt es viel Auslauf, das habe ich genutzt. Und es ist doch schön, wenn man sich hin und wieder ein Duell mit dem Teamkollegen liefert", meint Norris.


Letzte Nacht in Silverstone: "Pirelli hat immer gewarnt"

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Er habe sich deshalb verschätzt, weil sein Rückspiegel "kaputt" gewesen sei, so sagt der McLaren-Fahrer weiter. "Deshalb wusste ich nicht, wo er war. Und deshalb ist da noch viel Platz."

Grundsätzlich, so erklärt Norris weiter, seien teaminterne Zweikämpfe mit Blick auf das Grand-Prix-Ergebnis zu vermeiden. "Auf dieser Strecke und mit den modernen Autos verlierst du Abtrieb, sobald du drei, vier Sekunden hinter einem anderen Auto fährst. Deine Reifen gehen dabei auch in die Knie. Darum ist Überholen heute so schwierig."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!