• 02. August 2020 · 11:45 Uhr

Formel-1-Wetter Silverstone: Regen im Rennen kein Thema

Update: Die aktuelle Wetterprognose zum Großbritannien-Grand-Prix 2020 in Silverstone deutet auf ein Formel-1-Rennen ohne Regeneinfluss hin

(Motorsport-Total.com) - Meistens Sonnenschein und Temperaturen bis 23 Grad Celsius: So hat sich der Samstag beim Großbritannien-Grand-Prix 2020 in Silverstone (hier im Liveticker verfolgen!) dargestellt. Und der Sonntag (2. August) verspricht ähnlich freundlich zu werden. Das geht aus der aktuellen Wettervorhersage für das vierte Formel-1-Saisonrennen hervor.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Silverstone: Regen im Rennen kein Thema

Wolken über Silverstone: Nach dem sonnigen Freitag geht es rasch bergab ... Zoom Download

Demnach ist für die Rennzeit ab 15:10 Uhr (MESZ) ab wieder Sonnenschein angekündigt, allerdings nur wenig, bei starker Bewölkung über der englischen Rennstrecke. Erwartet werden Temperaturen bis 22 Grad Celsius für die komplette Dauer des Rennens.

Spannend wird es, wie schon seit Freitag, vor allem bei der Windprognose: Bis 24 km/h stark soll der Wind werden, der mehrheitlich aus Westen über den Grand-Prix-Kurs fegt. Also noch einmal leicht stärker als am Samstag, und mit der Chance auf Rückenwind auf der ehemaligen Zielgeraden.

Vorsicht walten lassen müssen Fahrer und Teams vor einzelnen Windstößen, die laut Vorhersage bis 42 km/h schnell werden können. Eben solche Böen haben an diesem Wochenende bereits diverse Fahrer über die Randsteine hinausfahren lassen.


Fotos: Grand Prix von Großbritannien


Immerhin: Regnen soll es nicht. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt zur Rennzeit bei maximal 20 Prozent, mit Schauern ist aber nicht zu rechnen.

Hinweis: Dieser Artikel wird im weiteren Wochenverlauf und am Rennwochenende täglich aktualisiert!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Die Strecke Reims befindet sich im Land...?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen