• 30. Juli 2020 · 14:56 Uhr

FIA behält Tracklimits in Silverstone im Auge: Zwei Kurven im Fokus

FIA-Rennleiter Michael Masi verfolgt beim Thema Tracklimits einen strengen Kurs - In Silverstone stehen zwei Kurven im Fokus der Rennleitung

(Motorsport-Total.com) - Die FIA behält die Tracklimits im Auge: Nach der strengen Handhabe bei den ersten Rennen in Österreich und Ungarn wird die Rennleitung auch in Silverstone (Formel 1 2020 live im Paddock-Ticker!) genau hinschauen. Beim Grand Prix von Großbritannien wird vor allem die Linienwahl in den Kurven Copse und Stowe beäugt.

Foto zur News: FIA behält Tracklimits in Silverstone im Auge: Zwei Kurven im Fokus

Tracklimits stehen auch in Silverstone wieder im Fokus der Rennleitung Zoom Download

FIA-Rennleiter Michael Masi hat vor dem vierten Saisonrennen in seinen Anmerkungen festgehalten, dass die Fahrer in den Kurven 9 und 15 den schwarz-weißen Randstein nicht überfahren dürfen. Ansonsten wird ihnen ihre Rundenzeit gestrichen - sowohl in den Trainings als auch im Rennen.

Sollte ein Fahrer zum Wiederholungstäter werden, wird ihm die schwarz-weiße Flagge gezeigt. Schon in Österreich und Ungarn hat Masi in Sachen Tracklimits eine strenge Regelauslegung verfolgt. "Jedes Mal, wenn ein Fahrzeug hinter den schwarz-weißen Randsteinen vorbeifährt, werden die Teams über das offizielle Nachrichtensystem informiert", lässt er wissen.

Sollte ein Fahrer mehr als dreimal gegen die Tracklimits-Regelung verstoßen, bekommt er es mit den Rennkommissaren zu tun. Sollte ein Fahrer von der Strecke gedrängt werden, dann gilt die Auslegung in diesem Fall nicht.

Um Vergehen lückenlos zu registrieren, hat die FIA bereits in Österreich Schleifen in die Strecke einbauen lassen. Das System habe planmäßig funktioniert. "Wir haben viele Streichungen gesehen, aber ehrlich gesagt haben wir noch mehr erwartet", gibt Masi zu.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel1.de auf YouTube