• 18. Juli 2020 · 11:45 Uhr

Causa Racing Point: FIA rechnet mit weiteren Protesten von Renault

Die FIA rechnet mit weiteren Protesten gegen Racing Point, solange die Causa nicht abgeschlossen ist - Derzeit wird nur der Steiermark-Grand-Prix behandelt

(Motorsport-Total.com) - Der von Renault initiierte Protest gegen Racing Point beschäftigt das Fahrerlager in Ungarn. Die FIA rechnet damit, dass auch nach dem dritten Saisonrennen wieder gegen den RP20 protestiert werden könnte - tatsächlich gar nach jedem Rennen, bis die Causa abgeschlossen ist.

Foto zur News: Causa Racing Point: FIA rechnet mit weiteren Protesten von Renault

Renault könnte schon in Ungarn wieder protestieren Zoom Download

"Aktuell haben sie gegen [das Ergebnis] des Grand Prix der Steiermark protestiert", erklärt Nikolas Tombazis, der FIA-Technikchef. Da Racing Point allerdings auch in Ungarn weiterhin mit denselben Bremsschächten fährt, die Renault in Österreich beanstandet hat, kann das Team nun nachlegen.

"Sie haben das Recht, gegen jeden anderen Grand Prix Protest einzulegen, bis die Sache ausjudiziert ist. Und Racing Point hat wiederum das Recht, die Komponenten weiterhin einzusetzen", schildert der Verantwortliche und betont: "Sofern sie zuversichtlich sind, den Fall zu gewinnen, und wenn Renault sich dazu entschließt, haben sie das Recht dazu, nach jedem Rennen zu protestieren."

Racing Point müsse im Gegenzug das Risiko tragen, ergänzt er. Das Team bereitet derzeit die Verteidigung im Fall vor. Drei Wochen hat die Mannschaft Zeit, die FIA davon zu überzeugen, dass beim Bau des diesjährigen Wagens alles mit rechten Dingen zugegangen ist.

Sobald alle Beweise von der FIA gesammelt wurden, könnte der Fall Ende Juli oder Anfang August verhandelt werden. Das bedeutet, dass womöglich schon vor dem ersten Rennen in Silverstone ein Urteil vorliegen könnte. Ist das nicht der Fall, dann haben die Konkurrenten weiterhin die Möglichkeit auch für die folgenden Rennen Proteste einzulegen.

"Ich glaube, es ist sehr wahrscheinlich, dass wir weitere Proteste aus formalen Gründen sehen werden. Aber das ist die Entscheidung von Renault." Tombazis rechnet stark damit, dass der Rennstall nicht locker lassen werde, solange es keine eindeutige Entscheidung gibt.


Ferrari-Updates & Protest gegen Racing Point

Video wird geladen…

Die aktuell wichtigsten Formel-1-Themen: Ferrari hofft beim dritten Saisonrennen in Ungarn weitere Details über sein Updatepaket zu erfahren! Weitere Formel-1-Videos

Sollten mehrere Proteste bei der FIA einlangen, dann werden dieselben Kommissare, die schon mit dem ursprünglichen Protest betraut sind, die einzelnen weiteren Fälle übernehmen. "Wir wollen natürlich nicht, dass verschiedene Kommissare einzelne Fälle separat entscheiden."

Denn die FIA möchte möglichst konstante Entscheidungen herbeiführen. "Wir wollen keine Party mit 20 Kommissaren geben, die verschiedene Fälle entscheiden. Dann haben wir möglicherweise manche Stewards, die ganz anders entscheiden in einem Rennen, als andere in einem anderen."

"Daher werden wir eine Gruppe an Kommissaren definieren", erklärt Tombazis, "die sich mit diesem Fall bei jedem Rennen, gegen das protestiert wird, beschäftigen wird. Damit bringen wir Konstanz rein." Er hofft, auf eine möglichst rasche aber fundierte Entscheidung in dem Fall.

Sollte ein Team mit dem Urteil nicht einverstanden sein, dann könnte die Causa vor dem Internationalen Berufungsgericht neu aufgerollt werden. "Wenn dann herausgefunden wird, dass die Bremsschächte von Racing Point nicht akzeptabel sind, dann müssten sie diese natürlich umgestalten und neue bauen mit einem anderen Design."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App