• 15. Juli 2020 · 16:15 Uhr

Erneuter Trainingseinsatz in Ungarn: Kubica übernimmt Räikkönens Alfa

Wie schon am vergangenen Freitag in Spielberg darf Robert Kubica auch in Ungarn wieder ran - Diesmal übernimmt er in FT1 den Alfa Romeo von Kimi Räikkönen

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Robert Kubica bereits am zweiten Österreich-Wochenende der Formel 1 im ersten Freien Training ran durfte und den Alfa Romeo von Antonio Giovinazzi übernahm, kommt der Pole in Ungarn erneut zum Zug. Diesmal wird Kubica am Freitagvormittag im C39 von Kimi Räikkönen Platz nehmen.

Foto zur News: Erneuter Trainingseinsatz in Ungarn: Kubica übernimmt Räikkönens Alfa

Robert Kubica soll dem Team auch in Ungarn wieder wichtigen Input liefern Zoom Download

Für den 35-Jährigen ist es ein besonderer Einsatz. Denn 2006 gab er mit BMW-Sauber auf dem Hungaroring sein Grand-Prix-Debüt, bei dem er einen sensationellen siebten Platz erreichte. Allerdings wurde Kubica dieser wieder aberkannt, weil die Rennkommissare feststellten, das sein Auto zwei Kilogramm zu leicht war.

Dass er als Testfahrer für Alfa Romeo nach Österreich bereits eine Woche später in Ungarn erneut zum Einsatz kommt, liegt auch an seinem Feedback. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Autos, wie Teamchef Frederic Vasseur betont.

"Die schnelle und effektive Entwicklung des C39 wird einer der Schlüsselaspekte im Kampf des Mittelfelds sein", sagt er. "Robert ist einer der größten Trümpfe, die das Team auf seiner Seite hat. Er hat in der vergangenen Woche in Österreich einen durch und durch guten Job gemacht, und ich bin froh, ihn wieder im Auto zu haben."


Formel-1-Rennen in Ungarn, die alles andere als langweilig waren!

Video wird geladen…

Auf dem Hungaroring gibt es keine spannenden Rennen? Stefan Ehlen und Ruben Zimmermann beweisen in diesem Video das Gegenteil! Weitere Formel-1-Videos

Die Daten, die Kubica den Ingenieuren lieferte, hätten sich bereits als wertvoll erwiesen, berichtet Vasseur weiter. "Aber es bleibt noch viel zu tun, und drei großartige Fahrer zu haben, von denen wir Informationen erhalten können, ist ein definitiver Vorteil."

Bisher konnte Alfa Romeo nur im ersten Rennen mit einem neunten Platz von Giovinazzi punkten. Im Mittelfeld bildet man zusammen mit Haas und Williams das Schlusslicht. Testfahrer Kubica weiß: "Das Team braucht Daten und Feedback, und ich bin hier, um so viele wertvolle Informationen wie möglich zu liefern."

"Das letzte Mal hatten wir ein produktives Wochenende", blickt er zurück. "Mein Ziel ist es, dem Team in Ungarn zu helfen, einen weiteren Schritt nach vorn zu machen." Und natürlich freue er sich auch auf das "unglaubliche Gefühl, eines dieser Autos zu fahren".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Jackie Stewart hat in der Formel 1 welche Siegquote?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!