• 06. Juli 2020 · 16:46 Uhr

TV-Quoten Österreich 2020: Saisonauftakt beschert RTL, Sky & ORF gute Werte

Der Saisonauftakt sorgt bei RTL und Sky für Jubel: Die beiden deutschen Sender übertrumpfen die 2019er-Zahlen - ORF auf gutem Niveau mit starkem Marktanteil

(Motorsport-Total.com) - "Mit den höchsten TV-Quoten, die überhaupt jemals erzielt wurden", hat Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko vor dem Formel-1-Saisonauftakt 2020 in Österreich gerechnet. Tatsächlich dürfen sich die TV-Anstalten im deutschsprachigen Raum über starke Quoten freuen, besonders Bezahlsender Sky.

Foto zur News: TV-Quoten Österreich 2020: Saisonauftakt beschert RTL, Sky #AND# ORF gute Werte

Auch die Arbeit der TV-Stationen hat sich deutlich verändert Zoom Download

Der Kölner Privatsender RTL ist mit dem Grand Prix von Österreich in seine letzte Formel-1-Saison gestartet. Florian König hat aus dem neuen Formel-1-Studio aus Köln moderiert, Kai Ebel und Felix Görner waren am Red-Bull-Ring vor Ort. Mit 5,15 Millionen Zuschauern in der Spitze kann man zufrieden sein.

Im Durchschnitt sahen 4,48 Millionen Fans am Sonntag den Sieg von Valtteri Bottas, damit kann RTL den Vorjahreswert (4,36 Millionen) übertreffen. Der Marktanteil lag beim Gesamtpublikum (ab 3 Jahre) bei 28 Prozent, 2019 waren es 28,6 Prozent.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kann RTL mit 1,21 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 27,1 Prozent ebenfalls punkten. Nur der Tatort schafft noch bessere Werte. Auch Bezahlsender Sky darf jubeln - über die beste Quote bei einem Formel-1-Saisonauftakt, der in den letzten Jahren allerdings immer in Australien stattfand.

607.000 Zuschauer haben Sascha Roos und Nick Heidfeld auf dem Pay-TV-Kanal am Sonntag während dem Österreich-Rennen zugehört, das sind um knapp 190.000 mehr als 2019. Der Marktanteil stieg ebenso von 2,7 Prozent auf 3,6 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schafft Sky einen Marktanteil von 6 Prozent mit der Formel-1-Übertragung - Corona-bedingt war nur Reporter Peter Hardenacke vor Ort.

In Österreich selbst freut sich der öffentlich-rechtliche ORF, der ein eigenes Studio über der Schönberg-Geraden für Ernst Hausleitner und Alexander Wurz aufgebaut hat, über 609.000 Zuschauer, in der Spitze sogar über 669.000. In der Statistik belegt der Motorsport damit auf ORF 1 die ersten drei Plätze der erfolgreichsten Sendungen am Sonntag, mit dem Rennen selbst, den Vorberichten (440.000) und den News (284.000).

Den beachtlichen Marktanteil von 46 Prozent (2019: 47 Prozent) teilt sich die Formel-1-Übertragung mit den reichweitenstärksten Informationsformaten am Sonntag. (Zur Übersicht auf unserem Schwesterportal de.motorsport.com!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Welche durchschnittliche Startposition erzielte Nigel Mansell in der Formel 1?

Anzeige motor1.com