• 04. Juli 2020 · 20:08 Uhr

Urteil der Sportkommissare: Hamilton schuldig, aber Startplatz unverändert

Warum Lewis Hamilton für ein Vergehen im Spielberg-Qualifying schuldig gesprochen wurde, das Urteil für ihn aber keine Konsequenz hat (Update)

(Motorsport-Total.com) - Die Urteile im Fall Lewis Hamilton liegen vor. Der Mercedes-Fahrer hatte sich nach dem Qualifying in Spielberg vor den Sportkommissaren verantworten müssen, und das gleich in zwei Angelegenheiten. Vom Vorwurf der Missachtung gelber Flaggen sprachen ihn die Stewards zwar frei, aber Hamilton verlor eine Rundenzeit, weil er die Tracklimits in Kurve 10 überschritten hatte.

Foto zur News: Urteil der Sportkommissare: Hamilton schuldig, aber Startplatz unverändert

Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton musste zur Anhörung zu den Rennkommissaren Zoom Download

Die Konsequenz: Hamilton behält seine Position in der Startaufstellung, weil die gestrichene Runde in Q3 - seine erste in diesem Abschnitt des Qualifyings - nicht seine beste war. Eben diese erzielte Hamilton beim zweiten Versuch, als sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas abflog und gelbe Flaggen gezeigt wurden.

Weshalb aber wurde Hamilton dafür nicht belangt? In der Urteilsbegründung heißt es: "Aus den Onboardaufnahmen geht hervor, dass gleichzeitig gelbe und grüne Signale gezeigt wurden und der Fahrer daher sich widersprechende Signale sehen konnte. Angesichts dessen haben die Kommissare entschieden, von weiteren Maßnahmen Abstand zu nehmen."

Hamiltons ursprüngliche Aussage

Hamilton hatte unmittelbar nach dem Qualifying angegeben, er habe keine gelben Flaggen gesehen. O-Ton: "Ich kam um die Kurve, ging aufs Gas und dachte, Valtteri sei vielleicht etwas weit hinausgekommen und weiter vorne auf der Strecke wieder eingeschert. Ich suchte daher nach Kieselsteinen auf der Fahrbahn und nach einem Auto vor mir, aber da war nichts, also fuhr ich weiter."

Mercedes-Sportchef Toto Wolff hatte bereits vor der Urteilsverkündung erklärt, er könne in dieser Szene kein Fehlverhalten seines Fahrers erkennen, weil Gelb aufgrund des vielen Staubs verdeckt gewesen sei.


Fotos: Lewis Hamilton, Grand Prix von Österreich


"Wir haben uns verschiedene Onboards angeschaut. Du kannst, da wo er war, dieses Licht nicht sehen. Das nächste, was er gesehen hat, war Grün", so Wolff. Die Sportkommissare in Spielberg kamen zu einem ähnlichen Schluss.

Hamilton hat in Österreich schon mehrfach Startplatzstrafen erhalten, zuletzt im vergangenen Jahr. 2019 hatten ihn die Sportkommissare wegen Blockierens von Kimi Räikkönen um drei Plätze zurückversetzt. 2017 hatte ihm ein Getriebewechsel vor dem Rennen eine Strafversetzung um fünf Positionen eingebracht.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Wenn Helmut Marko spricht, wird Klartext geredet! So auch in diesem...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Red Bull
Das Japan-Sonderdesign von Red Bull

Foto zur News: Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wann kam Marc Surer auf die Welt?

Anzeige InsideEVs