• 30. Juni 2020 · 16:33 Uhr

Red Bull: Auch Honda bringt Motoren-Upgrade mit nach Spielberg

Kann Red Bull in der Saison 2020 gleich von Anfang an vorne mitmischen? Unter anderem ein Update von Motorenpartner Honda stimmt die Bullen optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Es ist bereits bekannt, dass Red Bull beim Saisonauftakt in Spielberg einige Updates ans Auto bringen wird. Zwar fuhr die Formel 1 in diesem Jahr bislang noch kein Rennen, hinter den Kulissen wurde aber fleißig weiter an den Boliden gewerkelt. Christian Horner verrät nun, dass auch Motorenpartner Honda in den vergangenen Monaten nicht untätig war.

Foto zur News: Red Bull: Auch Honda bringt Motoren-Upgrade mit nach Spielberg

Am RB16 hat sich seit dem Test in Barcelona im Februar eine Menge getan Zoom Download

"Wir haben ein Upgrade für den Motor", kündigt Horner im Hinblick auf Spielberg an und erklärt, dass das eigentlich bereits die zweite Ausbaustufe in diesem Jahr gewesen wäre. Doch die erste Version kam - abgesehen von den Testfahrten in Barcelona - wegen der Corona-Zwangspause nie zum Einsatz. So verhält es sich mit vielen Teilen am RB16.

"Es hätte Updates für die ersten Europarennen in Zandvoort und Barcelona geben sollen und weitere für Montreal", erklärt Horner und verrät: "Es war ein Wettlauf gegen Zeit, diese Updates ans Auto zu bringen, nachdem die Fabrik im Juni wieder öffnete." Unklar ist allerdings, ob die neuen Teilen den Red Bull wirklich schneller machen.


Formel 1 2020: Das ändert sich durch die Krise

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Wir wissen nicht wirklich, wo wir vor Österreich stehen", grübelt Horner. Denn weil man auf der Strecke quasi eine komplette Ausbaustufe "übersprungen" hat, muss man sich hier komplett aus die Daten aus dem Computer und dem Windkanal verlassen. "Es gibt kleine Änderungen am gesamten Auto", verrät der Teamchef.

Möglicherweise könnte der späte Saisonstart für Red Bull aber sogar ein Vorteil sein, denn Helmut Marko erinnert bei 'ServusTV': "In den letzten zwei, drei Jahren sind wir leider erst so gegen Mitte der Saison in Schwung gekommen." Die erste Saisonphase, in der Red Bull häufig schwächelte, wurde 2020 sozusagen übersprungen.


Fotostrecke: Zehn Formel-1-Rekorde, die in der Saison 2020 fallen könnten

Horner erklärt zudem, dass Honda im zweiten gemeinsamen Jahr "viel integrierter" ins Team sei als noch in der Vorsaison. "Wir hatten eine tolle Debütsaison mit Honda, in der wir drei Rennen gewonnen haben. Darauf wollen wir jetzt natürlich aufbauen", erklärt er und verrät: "Sie sind ambitioniert und teilen unsere Ansprüche."

"Im Winter haben sie extrem hart gearbeitet, und natürlich kommen sie mit höheren Erwartungen in dieses Jahr", so Horner, und auch Marko lobt: "Honda hat einen großen Schritt gemacht. Und ich glaube, dass wir auch beim Chassis die Schwächen ausgeglichen haben, die wir hatten. Jetzt ist halt die Frage, wie weit sich Mercedes entwickelt hat."

"Bei Ferrari - wenn man den Test von Barcelona hernimmt - hat es vor allem am Motor etwas gehapert, nachdem sie jetzt innerhalb des Reglements unterwegs sind", stichelt Marko ein bisschen gegen die Scuderia. Seine Hoffnung für Spielberg daher: "Es wird hoffentlich ein Kampf zwischen den Mercedes-Piloten und Max [Verstappen]."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs