• 13. März 2020 · 03:46 Uhr

Absage GP Australien: Die Reaktionen der Formel-1-Teams

Die Formel-1-Teams reagieren auf unterschiedliche Weise auf die Absage des Großen Preises von Australien - Viel Unterstützung, aber auch versteckter Widerspruch

(Motorsport-Total.com) - Sechs der zehn Formel-1-Teams erklären in ihren offiziellen Statements ihre Unterstützung für die Entscheidung, den Grand Prix von Australien 2020 abzusagen. Mercedes hatte bereits vor der finalen Absage-Erklärung verlautbart, dass man eine Absage fordere; aber nicht explizit festgehalten, dass man, sollte das Rennen stattfinden, nicht daran teilnehmen werde.

Foto zur News: Absage GP Australien: Die Reaktionen der Formel-1-Teams

Die Formel-1-Teams rücken unverrichteter Dinge wieder aus Melbourne ab Zoom Download

Wie häufig in Pressetexten gilt es, zwischen den Zeilen zu lesen. Red Bull, AlphaTauri und Racing Point wären bereit gewesen, im Albert Park anzutreten. AlphaTauri und Racing Point geben erst gar keinen Kommentar ab. Bei AlphaTauri auch nicht nötig: Die beiden Red-Bull-Teams sprechen in der Formel 1 mit einer Stimme.

Red Bull verweist lediglich darauf, dass der Fokus nun darauf liegt, das Teampersonal sicher nach Hause zu bekommen. Interessant ist vor diesem Hintergrund, dass Motorenpartner Honda voll und ganz hinter der Absage steht.


Fotostrecke: Absage Australien: So reagieren die Teams der Formel 1

Einen Sonderstatus nimmt das Haas-Team ein, das die Entscheidung lediglich "akzeptiert" und sich damit von der Wortwahl der anderen Teams ("acknowledge", "support") abhebt. Offenbar, weil Günther Steiner sein Team eigentlich antreten lassen wollte, aber der Empfehlung von Partner Ferrari folgen musste.

Egal, ob sie in Melbourne fahren wollten oder nicht: Nahezu alle Teams bringen ihr Verständnis für die Fans zum Ausdruck, die nun kein Rennen zu sehen bekommen. Unsere Fotostrecke bietet eine Übersicht über die Statements von neun Teams, Honda und Pirelli.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Welcher Kollege zog Niki Lauda 1976 beim Feuerunfall aus dem brennenden Ferrari?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!