• 04. November 2019 · 11:50 Uhr

Auch Vize-WM entschieden: Darum geht es in den letzten zwei Rennen noch

Seit Austin stehen die Top 3 in der Konstrukteurs-WM bereits fest, dahinter gibt es eine Vorentscheidung - In der Fahrer-WM kämpfen noch drei Piloten um Rang drei

(Motorsport-Total.com) - In Austin hat sich nicht nur der Kampf um den WM-Titel 2019 entschieden. Auch in der Vize-Weltmeisterschaft ist eine Entscheidung gefallen. Valtteri Bottas ist der zweite Platz in der Fahrer-WM nicht mehr zu nehmen, und in der Konstrukteurs-WM ist Ferrari nicht mehr einzuholen. Platz drei für Red Bull ist ebenfalls bereits fixiert. Worum geht es also in Brasilien und Abu Dhabi noch? Wir liefern einen Überblick.

Foto zur News: Auch Vize-WM entschieden: Darum geht es in den letzten zwei Rennen noch

Vettel, Verstappen und Leclerc kämpfen noch um Rang drei in der WM Zoom Download

52 Punkte sind in der Fahrer-WM maximal noch zu holen, in der Konstrukteurs-WM könnte ein Team maximal noch 88 Zähler einsammeln. Spannend ist bei den Piloten noch der Kampf um Rang drei. Hier liegen Charles Leclerc (249 Punkte), Max Verstappen (235) und Sebastian Vettel (230) eng zusammen. Alle haben noch realistische Chancen, die WM in den Top 3 zu beenden.

"Best of the Rest" dürfte in diesem Jahr Carlos Sainz werden. Der McLaren-Pilot steht aktuell bei 80 Zählern und damit zwischen den beiden (Ex-)Red-Bull-Piloten Alexander Albon (84) und Pierre Gasly (77). Sein engster Verfolger ist Daniel Ricciardo mit 46 Zählern. Rechnerisch könnte er Sainz zwar noch einholen, realistisch wird er das bei 34 Punkten Rückstand aber nicht mehr schaffen.


Ferrari-Power: Woher kommt der rote Speed-Vorteil?

Video wird geladen…

Der Antrieb des Ferrari-Teams steht unter Beobachtung, da Sebastian Vettel & Charles Leclerc auf den Geraden eindeutig die Nase vorn haben Weitere Formel-1-Videos

Auch bei den Teams dürfte McLaren nicht mehr einzuholen sein. McLaren (121) liegt 38 Punkte vor Renault (83). Das dürfte ohne französisches Wunder nicht mehr aufzuholen sein. Spannend ist es dahinter im Kampf um WM-Platz sechs: Racing Point (65) liegt nur einen Zähler vor Toro Rosso (64). Alfa Romeo (35) und Haas (28) liegen bereits abgeschlagen dahinter.

Der letzte Platz von Williams (1) ist zwar rechnerisch noch nicht fixiert, kann allerdings als feststehend angesehen werden. Spannend ist dagegen noch der Ausgang einiger Teamduelle. Lediglich bei Mercedes und Red Bull steht bereits sicher fest, dass Hamilton und Verstappen die WM vor ihrem jeweiligen Teamkollegen abschließen werden. Bei allen anderen Teams sind (zumindest rechnerisch) noch Verschiebungen möglich.

Zudem geht es noch um kleinere Auszeichnungen abseits der Weltmeisterschaft wie zum Beispiel den Award für die meisten schnellsten Rennrunden. Dort hat Hamilton (5) die Nase aktuell vor Verstappen und Leclerc (je 3). Hamilton steht also auch hier bereits als Sieger fest, seine beiden Verfolger könnten aber zumindest noch gleichziehen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen