• 03. November 2019 · 09:47 Uhr

Charles Leclerc: Pole wäre laut Ferrari möglich gewesen, wenn ...

Charles Leclerc holt in Austin seine schlechteste Startposition seit drei Monaten - Bei Ferrari glaubt man aber, dass theoretisch sogar die Pole möglich gewesen wäre

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc wird in Austin am Sonntag von Startplatz vier ins Rennen gehen. Zum ersten Mal seit Ungarn vor drei Monaten startet der Ferrari-Pilot damit nicht aus der ersten Reihe. Allerdings war es im Qualifying knapp, denn Leclerc fehlten lediglich 0,108 Sekunden auf die Pole-Zeit von Valtteri Bottas. Gut möglich, dass der Monegasse diese Zeit unter anderen Umständen noch hätte finden können.

Foto zur News: Charles Leclerc: Pole wäre laut Ferrari möglich gewesen, wenn ...

Charles Leclerc fehlte nur rund eine Zehntelsekunde auf die Pole-Zeit Zoom Download

"Charles hatte wegen uns am Morgen Pech. Er verlor die gesamte Session", erinnert Teamchef Mattia Binotto. Im dritten Training rollte der Ferrari nach nur einer Runde mit einem Öl-Leck aus. "So kurz vor dem Qualifying ist die Erfahrung am Morgen wichtig. Wir haben das Set-up seit Freitag stark verändert, und er hatte nicht die Möglichkeit, es zu testen", erklärt Binotto.

So wurde Leclerc im Qualifying quasi ins kalte Wasser geworfen. "Wenn er das dritte Training gefahren wäre, dann bin ich mir sicher, er hätte eine bessere Qualifikation haben können", sagt Binotto, der glaubt, Leclerc hätte dann "vielleicht sogar die Pole" geholt. Auffällig: Im zweiten Versuch in Q3 konnte sich keiner der Toppiloten mehr verbessern - mit Ausnahme von Leclerc.


F1-Regeln 2022: Die 10 wichtigsten Änderungen!

Video wird geladen…

Das Reform-Reglement für die F1 2022 steht endlich fest: Wir werfen einen Blick auf die neuen Autos und stellen die größten Änderungen im Überblick Weitere Formel-1-Videos

"Das zeigt, dass mir wohl ein wenig Routine gefehlt hat, und dass ich erst zu spät auf Temperatur gekommen bin", grübelt der 22-Jährige. Doppeltes Pech: Nach dem Öl-Leck in FT3 musste Ferrari den kompletten Antrieb an seinem SF90 tauschen. "Bei mir mussten wir die Antriebseinheit tauschen, daher ist das kein so großer Vorteil mehr wie zuvor", bestätigt der Monegasse, der keinen neuen Motor bekam.

Weil das eine Gridstrafe nach sich gezogen hätte, baute man stattdessen ein altes Aggregat ein. Dieses entspricht allerdings nicht der neuesten Ausbaustufe. Es ist unklar, ob und wie viel Zeit Leclerc dadurch am Samstag verloren hat. "Wir werden das Beste daraus machen, und ich bin sicher, dass wir auf den Geraden dennoch sehr schnell sein werden", so Leclerc im Hinblick auf das Rennen.

"Mal hoffen, dass wir am Start eine Chance haben werden", sagt der Monegasse, und Binotto ergänzt optimistisch: "Das Rennen ist lang. Die Rennpace und das Reifenmanagement werden wichtig sein. Wir haben uns seit [Freitag] verbessert. Wir haben uns auf das Rennen vorbereitet." Zudem sollte Leclerc am Sonntag eine bessere Chance haben, weil er nun etwas Zeit hatte, sich an das neue Set-up zu gewöhnen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!