• 28. Oktober 2019 · 17:17 Uhr

Sebastian Vettel: Kein Selfie mit dem "Mexiko-Stig"

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel freute sich zwar über Platz zwei, doch das Podium beim Mexiko-Grand-Prix konnte er nicht gänzlich genießen - Kritik an Siegerpokal

(Motorsport-Total.com) - Das Podium im Foro-Sol-Stadion in Mexiko zählt zu einem der emotionalsten und atmosphärisch schönsten im gesamten Formel-1-Kalender, überboten wohl nur durch die Podiumszeremonie in Monza. Umso pompöser wurden die Top 3 in diesem Jahr von den Organisatoren gefeiert. Nur ein vierter Teilnehmer störte die Zeremonie.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Kein Selfie mit dem "Mexiko-Stig"

Vettel, Hamilton und Bottas auf dem Podium mit "Mario Achi" Zoom Download

"Das war richtig cool", schwärmte Sebastian Vettel nach der Siegerehrung. Nur das offizielle Maskottchen des Rennens störte ihn: "Ich mag diesen Selfie-Kerl nicht und habe ihn deshalb weggeschubst!" Tatsächlich drängte sich der im schwarz-goldenen Rennanzug mit weißem Helm gekleidete "Mario Achi" auf das Siegerbild.

Der mexikanische "Stig" - eine Figur aus der britischen TV-Serie "Top Gear", dessen Person unter dem weißen Helm anonym bleibt - machte sich mit seinem Auftritt auf dem Podium beim Ferrari-Star unbeliebt: "Ich mache sowieso nie gern Selfies." Außer mit Angela Merkel, wie er erst kürzlich verriet.

"Mir hat das Podium eigentlich wirklich gut gefallen, auch wie das Auto hochgefahren wurde. Das war wirklich cool. Auch wie das gesamte Stadion und die Menge involviert wurde. Nur den Selfie-Kerl mochte ich nicht." Das war jedoch nicht der einzige Kritikpunkt des Heppenheimers nach seinem zweiten Platz.

"Auch die Trophäen", wiederholt Vettel außerdem die Debatte über die Pokale. Bereits in der Vergangenheit äußerten die Fahrer, darunter auch Lewis Hamilton, ihren Unmut über die Optik der Siegertrophäen. "Es ist so schade, weil sie wirklich sehr große Anstrengungen betreiben für das Rennen ..."

Nachsatz: "Und dann haben wir diese scheußlichen Trophäen, die langweilig aussehen. In Zukunft könnte man doch etwas traditionell Mexikanisches nehmen. Da steht ja überall Heineken drauf! Das braucht man wirklich nicht auf einem Pokal. Wir sollten wieder solche vergeben, wie die früher, als die Formel 1 zum ersten Mal hier gefahren ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!