• 28. Oktober 2019 · 21:28 Uhr

McLaren entkommt Strafe: War Norris' Reifen fest oder nicht?

McLaren wird nicht für den missglückten Norris-Boxenstopp bestraft - Die Sportkommissare konnten nicht feststellen, ob der Reifen fest war oder nicht

(Motorsport-Total.com) - McLaren ist ohne Strafe für einen möglichen "Release in unsafe condition" davongekommen. Im Anschluss an den Großen Preis von Mexiko 2019 ist die FIA zu dem Schluss gekommen, dass es "nicht feststellbar" sei, ob das Team die Regeln gebrochen hat.

Foto zur News: McLaren entkommt Strafe: War Norris' Reifen fest oder nicht?

McLaren bestrafte sich mit dem Vorfall bereits selbst in sportlicher Hinsicht Zoom Download

Lando Norris musste nach seinem Boxenstopp seinen McLaren am Boxenausgang parken, weil sich das Team nicht sicher war, ob der linke Vorderreifen nicht anständig am Auto befestigt worden war. Der MCL34 wurde von den Mechanikern zurück auf seinen Boxenplatz geschoben und der Fehler korrigiert. Sein Rennen war damit gelaufen und er gab später auf.

Gegen das McLaren-Team wurde umgehend eine Untersuchung eingeleitet, eine Strafe jedoch nicht ausgesprochen. In der Begründung der Sportkommissare heißt es: "Der Teamvertreter sagte aus, dass der Mechaniker links vorn nicht sicher war, ob das Rad sicher befestigt worden war. Daher hätten sie das Fahrzeug aus Sicherheitsgründen angehalten."

"Nachdem er die Videosequenzen in Augenschein genommen hatte, konnte der Technische Delegierte der FIA nicht feststellen, ob das Auto in einem unsicheren Zustand losgeschickt worden war. Die Stewards sind daher der Ansicht, dass auf Basis des vorliegenden Materials nicht feststellbar ist, ob es sich um einen 'Release in unsafe condition' handelt."

Seit Monza-Vorfall dazugelernt

Formel-1-Rennleiter Michael Masi freut sich über die Lernfähigkeit von McLaren: "Das Team war auf jeden Fall deutlich vorsichtiger nach dem, was in Monza mit Carlos [Sainz] geschehen ist. Aber auf Basis aller Informationen, die wir hatten, sah es nicht so aus, als wäre das Auto in einem unsicheren Zustand losgeschickt worden."

Norris befand sich vor dem Stopp an siebter Stelle, bevor es zum Missgeschick an der Box kam. "Ich weiß nicht genau, was passiert ist, aber wahrscheinlich wurde die Radmutter verkantet, was passieren kann", sagt der 19-Jährige, der momentan wahrlich nicht vom Glück verfolgt ist.


Fotos: Grand Prix von Mexiko


Teamchef Andreas Seidl bestätigt, dass es sich um eine verkantete Radmutter gehandelt hat: "Das ist einfach Pech, wenn man das Problem mit Verkanten bekommt. Aber wir müssen sehen, dass wir daraus lernen und welche Konsequenzen wir auf technischer und operativer Seite ziehen können." Er betont auch, dass es ein anderes Problem als in Monza gewesen sei.

"Wir haben uns gegenüber Monza hinsichtlich unserer Reaktionszeit verbessert und das Auto noch in der Boxengasse angehalten. Aber natürlich wäre es besser, gar nicht erst in eine solche Situation zu kommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams HRT in der Formel 1 ist,,,