• 26. Oktober 2019 · 18:07 Uhr

Formel 1 Mexiko 2019: Ferrari auf den Geraden "ballistisch" schnell

Schwierige Bedingungen im dritten Freien Training in Mexiko: Ferrari sichert sich "last Minute" die Bestzeit, Konkurrenz erstarrt vor Topspeed in Ehrfurcht

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc hat sich im dritten Freien Training zum Grand Prix von Mexiko die Bestzeit gesichert. Der Ferrari-Pilot erzielte auf abtrocknender Strecke in letzter Minute eine Bestzeit von 1:16.145 Minuten und verwies damit Teamkollege Sebastian Vettel (+0,027) und Valtteri Bottas (Mercedes/+0,114) auf die Plätze.

Foto zur News: Formel 1 Mexiko 2019: Ferrari auf den Geraden "ballistisch" schnell

Charles Leclerc hat sich die Bestzeit im dritten Freien Training in Mexiko gesichert Zoom Download

Inwieweit dieses Ergebnis repräsentativ ist, sei aufgrund der wechselhaften Bedingungen dahingestellt. Die Session hatte nach nächtlichem Regen auf nasser Strecke begonnen und zwang die Fahrer zur Verwendung von Intermediates. Erst spät erfolgte der Umstieg auf Slicks. So ging es in den letzten Minuten am hektischsten zu - viel zu lernen gab's auf der sehr rutschigen Strecke nicht.

An der Spitze bleibt der überragende Topspeed der Ferrari-Stars ein bestimmendes Thema. Der Ferrari sei auf den Geraden "ballistisch schnell", sagt etwa Red-Bull-Teamchef Christian Horner: "Gestern hat uns Sebastian alleine da 0,8, 0,9 Sekunden abgenommen. Das müssen wir in den Kurven abholen."

Vettel lässt aber nicht gelten, dass das nur auf den Motor zurückgeführt und mit diffusen Verdächtigungen assoziiert wird: "Unser Auto ist effizienter als einige andere Autos. Das hilft auf den Geraden mehr als die schiere Power", argumentiert er. "Aber ich bin auch sehr stolz darauf, dass unsere Motorenabteilung einen sehr guten Job gemacht hat."

Weltmeister Lewis Hamilton (Mercedes) wurde mit 0,236 Sekunden Rückstand Vierter, gefolgt von Carlos Sainz (McLaren), der kurz vor Schluss sogar in Führung lag. Max Verstappen belegte Platz sechs, Alexander Albon Platz acht - weil Red Bull seine besten Zeiten früher als Ferrari und Mercedes fuhr.

Die beiden Renaults fuhren am Ende der Session, als die Strecke am schnellsten war, nicht mehr. Sowohl bei Nico Hülkenberg als auch bei Daniel Ricciardo wurde eine Verschmutzung eines Teils des Kühlsystems festgestellt, die sorgfältig gereinigt werden musste. Das kostete Trainingszeit, als die Strecke am trockensten und schnellsten war.

Übrigens: In der Nacht von Freitag auf Samstag hat eine Magenverstimmung dutzende Paddock-Mitarbeiter erfasst. Einer davon ist Pierre Gasly, der über Nacht an akutem Durchfall litt und sich zu Beginn der Session noch in der Hospitality ausschlief. Gegen Ende drehte er dann doch zehn Runden und belegte Platz sieben.

Lokalmatador Sergio Perez (Racing Point) wurde Zehnter, vor Daniil Kwjat (Toro Rosso) und Kimi Räikkönen (Alfa Romeo). Abgeschlagen weit hinten: die beiden Williams. Die beiden Renaults blieben aufgrund ihrer technischen Probleme ohne gewertete Zeit.

Das Qualifying findet ab 19:55 Uhr deutscher Zeit statt und kann im Live-Ticker auf Motorsport-Total.com und Formel1.de verfolgt werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen