• 26. Oktober 2019 · 19:28 Uhr

Albon im Ersatzchassis: Red Bull mit Engpass bei Ersatzteilen

Nach dem heftigen Unfall von Alexander Albon im zweiten Freien Training in Mexiko herrscht bei Red Bull eine Knappheit an Ersatzteilen vor

(Motorsport-Total.com) - Laut Teamchef Christian Horner hat Red Bull aufgrund des Unfalls von Alexander Albon im zweiten Freien Training von Mexiko nicht mehr viele Ersatzteile übrig. Der Thailänder musste nach dem Crash auf das Ersatzchassis des Teams zurückgreifen, weshalb viele Ersatzteile verwendet werden mussten.

Foto zur News: Albon im Ersatzchassis: Red Bull mit Engpass bei Ersatzteilen

Bei Red Bull darf im Qualifying nichts schiefgehen Zoom Download

Eigentlich sah der Einschlag im Training gar nicht so schlimm aus, aber dennoch musste das Team den Ersatzwagen für Albon aufbereiten. Sollte ein Fahrer im Qualifying einen Unfall haben, gibt es für Red Bull kein Sicherheitsnetz mehr, da alle wichtigen Ersatzteile bereits verbaut wurden.

Laut Horner haben die Teams aufgrund der verschiedenen Aerodynamik-Versionen nicht viele Ersatzteile auf Lager, weshalb Unfälle zu Engpässen führen können. Gegenüber 'Sky' sagt er: "Es ist normal, nicht viele Ersatzteile zu haben, weil sie häufig ersetzt oder mit neueren Versionen ausgetauscht werden. Die Jungs haben einen guten Job gemacht, das Chassis zu verändern. So eine Situation wollen wir vor dem Qualifying oder Rennen aber nicht noch einmal haben."

Es ist nicht der erste Crash für Albon in den vergangenen Wochen. Der Thailänder kam auch in Singapur und Russland von der Strecke ab. Im dritten Training von Mexiko kam er auf Platz acht ins Ziel. Er war nur 0,191 Sekunden langsamer als sein Teamkollege Max Verstappen. "Er hat sich letzte Nacht sehr geärgert", so Horner. "Er hat bis spät in die Nacht die Daten studiert. Jetzt ist ein neuer Tag und eine neue Möglichkeit."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Mauricio Gugelmin am 26.03.1989 seinen ersten Podestplatz?

 
formel-1-countdown