• 24. Oktober 2019 · 22:13 Uhr

Charles Leclerc gibt zu: Beim Suzuka-Start zu viel riskiert

Max Verstappen abgeschossen, Frontflügel beschädigt, nachträglich bestraft: Charles Leclerc verspricht, aus seinem Japan-Start zu lernen

(Motorsport-Total.com) - Es dauerte nur wenige Hundert Meter, bis Ferraris erste Startreihe komplett nutzlos war: Sebastian Vettels Frühstart folgte in Kurve 2 der Rammstoß von Charles Leclerc gegen Max Verstappen. Dadurch musste er seinen Frontflügel wechseln und wurde nachträglich bestraft. Der Monegasse sieht ein, dass er Bockmist gebaut hat.

Foto zur News: Charles Leclerc gibt zu: Beim Suzuka-Start zu viel riskiert

Charles Leclerc musste den Preis für seine Unachtsamkeit selber zahlen Zoom Download

"Ich denke, es war ziemlich nutzlos, da so viel Risiko zu gehen", sagt der Ferrari-Pilot im Vorfeld des Großen Preises von Mexiko 2019 (Im Live-Ticker!). Ich habe viele Punkte dadurch verloren - ziemlich unnötig, eine ziemliche Schande. Als ich bei den Rennkommissaren die Bilder gesehen habe, war mir klar, dass ich eine Strafe kriegen würde."

Der Strafe ging Konfusion voraus: Zunächst hieß es, dass es keine Untersuchung gäbe. Doch dann erhielt Leclerc im Anschluss an das Rennen eine Strafe von insgesamt 15 Sekunden - fünf davon für den Verstappen-Abschuss.

Er fiel von Platz sechs auf Rang sieben zurück, erhielt P6 aber durch die Disqualifikation von Daniel Ricciardo zurück. Bemerkenswert: Er hält die Strafe für angemessen. "Es wäre falsch gewesen, dafür ohne Strafe davonzukommen."

"Das sind Dinge, die passieren", so der 22-Jährige weiter. "Ich habe einen Fehler gemacht und werde daraus lernen. Beim nächsten Start werde ich wahrscheinlich ein wenig vorsichtiger sein."

Er traf vor dem Stewards-Raum auf Verstappen, der sich während des Rennens noch mächtig aufgeregt hatte, als die irrtümliche Message "no further action" verkündet wurde. "Ich hatte ein kurzes Gespräch mit ihm. Ich glaube, er wusste, dass ich einen Fehler gemacht habe und dass diese Dinge passieren können. Das war keine große Sache."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen