• 11. Oktober 2019 · 06:27 Uhr

Falls es kein Qualifying gibt: Startaufstellung nach Trainingsergebnis!

Sollten starke Unwetter die Durchführung der Qualifikation zum Japan-Grand-Prix in Suzuka verhindern, könnte das Trainingsergebnis die Startreihenfolge vorgeben

(Motorsport-Total.com) - Dass es einmal kein Qualifying geben könnte, damit haben die Macher des Formel-1-Reglements nicht gerechnet. In den Statuten der Rennserie findet sich keine klare Anweisung für den besonderen Fall, in dem kein Zeittraining möglich ist. Und doch könnte es am Sonntag so weit sein: Sollten Unwetter durch den Taifun "Hagibis" die Qualifikation verhindern, braucht es einen Plan B für die Startaufstellung.

Foto zur News: Falls es kein Qualifying gibt: Startaufstellung nach Trainingsergebnis!

Start in Suzuka: Die Reihenfolge könnte dieses Mal das Freie Training vorgeben Zoom Download

Die Sportkommissare des Automobil-Weltverbands FIA haben deshalb entschieden: Wenn am Sonntagmorgen kein Qualifying gefahren werden kann, wird das Rennen in der Reihenfolge des zweiten Freien Trainings gestartet.

Das Mandat für diesen Beschluss ist dem Internationalen Sportkodex der FIA entnommen, konkret dem Artikel 11.9.3.b. Darin heißt es, die Sportkommissare haben die Möglichkeit, gewisse Regeln abzuändern, sollte dies in ihren Augen notwendig werden. Genau dieser Fall tritt in Suzuka ein - vielleicht.

Volle Attacke schon im zweiten Training?

Fahrer und Teams vor Ort in Japan haben den Hinweis so rechtzeitig vor dem zweiten Training erhalten, dass sie ihre Einsatzpläne darauf abstimmen und explizit schnelle Runden einplanen können.

Bereits vor der Entscheidung der Sportkommissare hatte Ferrari-Teamchef Mattia Binotto dazu erklärt: "Unser Hauptthema wird trotzdem sein, Set-up-Probleme zu lösen und uns auf Sonntag vorzubereiten. Es ist noch immer wahrscheinlich, dass wir dann am Vormittag das Qualifying absolvieren und am Nachmittag das Rennen." Ferrari werde aber "ohne Zweifel" versuchen, im zweiten Training "eine gute Runde" zu fahren.


Fotos: Grand Prix von Japan


Haas-Teamchef Günther Steiner erwartet kein klassisches Zeitfahren im zweiten Training. "Ich denke nicht, dass es zu einer Qualifikation wird, wenngleich viele von uns schnelle Zeiten erzielen werden, um für den Fall einer Qualifying-Absage vorzusorgen. Es dürfte interessant werden."

Aktuellen Wetterprognosen zufolge werden am Samstag in Suzuka durch den Taifun heftige Unwetter und Windstärken von 100 km/h erwartet. Am Sonntag soll es jedoch trocken werden. Nach derzeitigen Prognosen werden sich die Winde dann im Tagesverlauf abschwächen, könnten am Vormittag (japanischer Zeit) aber zum Beispiel noch zu stark sein für einen geordneten Fahrbetrieb.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP ist dem Honda-Team der Sieg gelungen in der F1?

3 8 5 9
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App