• 23. September 2019 · 12:04 Uhr

Kurios: Schnellste Runde, aber kein Bonuspunkt in Singapur!

Beim Grand Prix von Singapur wurde zum ersten Mal in der Formel-1-Saison 2019 kein Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde vergeben

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Singapur brachte abseits des spannenden "Taktik-Schach" um den Sieg ein Novum hervor. Denn zum ersten Mal, seit wieder ein Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde vergeben wird (ab Melbourne 2019), wurde dieser keinem Fahrer auf sein WM-Konto verbucht.

Foto zur News: Kurios: Schnellste Runde, aber kein Bonuspunkt in Singapur!

Magnussen fuhr auf frischen Reifen die schnellste Runde, Punkt gab's keinen Zoom Download

Das Reglement legt nämlich fest, dass nur ein Fahrer den Bonuspunkt tatsächlich gutgeschrieben bekommt, wenn dieser das Rennen in den Top 10 beendet. Das war in Singapur bei Kevin Magnussen aber nicht der Fall. Der Haas-Pilot kam als 17. (und letzter gewerteter Fahrer) mit fast eineinhalb Minuten Rückstand ins Ziel.

"Leider hat es mir nichts gebracht, die schnellste Runde zu fahren", bedauert Magnussen. Den Eintrag in die Liste der schnellsten Rennrunden der Formel-1-Saison 2019 gibt's freilich trotzdem.

Übrigens: Einen Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde gibt es in der Formel 1 nicht erst seit 2019; bereits zwischen 1950 und 1959 wurde ein solcher vergeben. Das hat in Silverstone 1954 zu einem der kurioseren Kapitel in der Geschichte der Königsklasse geführt.

Damals wurden die Rundenzeiten noch handgestoppt, und das nicht wie heute auf die Tausendstelsekunde genau, sondern nur auf die gerundete Sekunde. Gleich sieben (!) Fahrer erzielten eine schnellste Rennrunde von 1:50 Minuten - und erhielten somit je einen Siebtelpunkt gutgeschrieben, weil der Bonuspunkt laut Reglement nicht für jeden separat vergeben, sondern aufgeteilt wurde ...

Die kuriose Geschichte "Ein Punkt geteilt durch sieben" ist eines der zahlreichen unterhaltsamen Kapitel im neuen Buch "Grand-Prix-Geschichte(n)" von Stefan Ehlen, dem Stellvertretenden Chefredakteur des Motorsport Network Deutschland. Wer mehr "Fakten, Verrücktes und Furioses aus 1.000 Rennen" nachlesen möchte, kann das Buch via amzn.to/2lMaqYQ online bestellen (sponsored).

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige motor1.com