• 10. September 2019 · 09:32 Uhr

Ross Brawn: Leclercs Monza-Sieg hat mich an Schumacher erinnert

Formel-1-Sportchef Ross Brawn erklärt, warum ihn der Sieg von Charles Leclerc in Monza an Michael Schumacher erinnert hat - Auf den Spuren des Rekordchampions?

(Motorsport-Total.com) - Als Charles Leclerc am Sonntag in Monza gewann, fühlte sich Formel-1-Sportchef Ross Brawn an seine eigene Zeit bei Ferrari erinnert. "Es hat mich an das Rennen 2003 erinnert, als Michael Schumacher und Juan Pablo Montoya fast das ganze Rennen gegeneinander gekämpft haben", so Brawn, der zwischen 1997 und 2006 für die Scuderia tätig war.

Foto zur News: Ross Brawn: Leclercs Monza-Sieg hat mich an Schumacher erinnert

2003 ging es zwischen Schumacher und Montoya ebenfalls ganz eng zu Zoom Download

"Der Kampf zwischen Michael und Juan Pablo in der Roggia-Schikane in der ersten Runde war dem zwischen Leclerc und Lewis Hamilton in Runde 23 am Sonntag ganz ähnlich", verrät Brawn und lobt: "[Leclerc] hat nicht nachgegeben und war an der Grenze dessen, was die Regeln erlauben - so wie es große Champions immer sind und sein müssen."

Außerdem habe sich Leclerc bereits am Samstag in Q3 "schlau" verhalten. Zwar führte es bei Ferrari intern zu etwas Ärger, dass er Sebastian Vettel nicht den geforderten Windschatten gab. Doch Leclerc ermöglichte es die Pole und letztendlich den Sieg. "Am meisten beeindruckt mich an ihm, wie schnell er aus allem lernt, was er tut. Er wird permanent besser - als Fahrer und als Mann", so Brawn.

Auch das Team habe am Sonntag einen "sehr guten Job" gemacht und bei der Strategie unter anderem auf die richtige Reifenwahl gesetzt. "Beim Gesamtpaket mag man Mercedes etwas unterlegen sein, aber Ferrari hat das Beste aus seinen Möglichkeiten gemacht. Sie haben im Qualifying attackiert und sich im Rennen mit Händen und Füßen verteidigt", so Brawn.

Für Leclerc war es nach Spa bereits der zweite Sieg in Serie. "Der letzte Ferrari-Pilot, der das in diesen beiden Rennen geschafft hat, war Michael 1996", erinnert Brawn und ergänzt: "Vielleicht beginnt die Geschichte, sich zu wiederholen." Michael Schumacher gewann in seiner ersten Ferrari-Saison 1996 insgesamt drei Rennen. Davon ist Leclerc nicht mehr weit weg.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie alt wäre Jochen Rindt gewesen, als er posthum Formel-1-Weltmeister wurde?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen