• 09. September 2019 · 19:20 Uhr

Haas schreibt dritte Nullnummer: "Ein enttäuschendes Rennen"

Kevin Magnussen muss den Grand Prix von Italien in Monza vorzeitig aufgeben, Romain Grosjean kann den VF-19 nach einer Berührung in Runde 1 nicht mehr fahren

(Motorsport-Total.com) - "Das war ein sehr enttäuschendes Rennen", fasst Haas-Teamchef Günther Steiner den Grand Prix von Italien aus der Sicht der US-Truppe zusammen. Während Kevin Magnussen das Rennen aufgeben muss, kommt Romain Grosjean nach einer Kollision und einem Dreher nur auf Platz 16 ins Ziel. Es ist die dritte Nullnummer in Serie.

Foto zur News: Haas schreibt dritte Nullnummer: "Ein enttäuschendes Rennen"

Grosjean kämpft gegen Russell um die letzten Plätze Zoom Download

"Kevin hat eigentlich ganz gut begonnen, aber dann lief alles schief, als er sich verbremst hat", schildert Steiner. Der Däne musste in der ersten Schikane geradeaus weiterfahren und verlor dadurch zwei Position. Das Auto sei "schwierig" zu fahren gewesen, glaubt der Teamchef.

In Runde 43 bog er schließlich in die Garage ab: "Ein Problem mit der Hydraulik bedeutete, dass wir das Auto aus dem Rennen nehmen mussten." Er hatte sich davor zwischenzeitlich bis auch Platz acht nach vor gearbeitet. Durch einen zweiten Boxenstopp fiel er allerdings bis auf Rang 14 zurück.

"Ich habe versucht, viele Leute hinter mir zu halten. Das ist ganz normal für mich dieser Tage. Wir waren in einer guten Position und viele andere hatten Probleme. Aber wir hatten einfach Pech mit dem Problem am Ende", glaubt Magnussen.

Sein Trostpflaster: Er war über weite Strecken in den Top 10 zu finden. "Es sah so aus, als hätten wir eine Chance." Teamkollege Romain Grosjean wurde nach dem Start von Position 13 in der ersten Schikane von Pierre Gasly angestupst, wodurch er in den Notausgang ausweichen musste.

Dadurch fiel er auf Rang 17 zurück. "Das Auto kam dadurch aus der Balance. Wir müssen uns erst ansehen, was da genau passiert ist, aber das Auto war einfach langsam. Da muss irgendetwas falsch gelaufen sein", mutmaßt Steiner.


Fotostrecke: Italien: Fahrernoten der Redaktion

Dadurch, dass das Auto in den "Anti-Stall"-Modus ging, musste er sich mit der Kupplung spielen und verlor zusätzlich Zeit. "Ich war Letzter nach der ersten Kurve. Ich habe versucht, zu pushen und aufzuholen, doch dann drehte ich mich noch in der Ascari-Schikane."

Beim Boxenstopp habe er sein Team darum gebeten, die Aero-Balance zu verstellen. Das habe aber nicht viel geholfen. Danach habe er noch einen Boxenstopp eingelegt, aber alles hat nichts mehr geholfen. "Es lief definitiv irgendetwas falsch mit dem Auto heute. Wir müssen alles analysieren."

Die Balance sei jedenfalls nicht jene gewesen, die er das restliche Wochenende im VF-19 vorfand. "Er konnte das Auto einfach nicht fahren", bringt es Steiner auf den Punkt. "Wir waren langsam. Das ist enttäuschend für das gesamte Team. Wir müssen eine Lösung finden, um die fehlende Performance wiederzufinden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams HRT in der Formel 1 ist,,,

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com