• 07. September 2019 · 18:54 Uhr

Honda: Das steckt hinter Verstappens Leistungsverlust

Max Verstappen konnte nach einem Motorenproblem keine Rundenzeit setzen: Was hinter dem Problem steckt und wo der Niederländer am Sonntag noch hin möchte

(Motorsport-Total.com) - Dass das Qualifying für Max Verstappen keine Rolle spielen würde, war dank einer Motorenstrafe schon vor der Session klar, doch zumindest eine Zeit wollte der Niederländer in Monza setzen (Formel 1 2019 live im Ticker). Weil es allerdings ein Problem an seinem Motor gab, konnte Verstappen keine gezeitete Runde fahren und muss daher auf die Gnade der Rennkommissare hoffen.

Foto zur News: Honda: Das steckt hinter Verstappens Leistungsverlust

Für Max Verstappen war das Qualifying schnell vorbei Zoom Download

"Keine Leistung", funkte er am Ende von Q1, was in den vergangenen Wochen bereits einige Male vorgekommen war. Den Grund für seinen Leistungsverlust hat Honda aber schnell gefunden: Als Verstappen über einen Randstein fuhr, hatte er einen stark erhöhten Wheelspin, was für eine erhebliche Erhöhung der Drehzahlen im Motor sorgte. Das erklärt Motorenchef Toyoharu Tanabe.

Dadurch wurde in Verstappens Honda ein Sicherheitsmodus aktiviert, bei dem ein FIA-System einschreitet und die Leistung reduziert. Eine gezeitete Runde war so für Verstappen nicht mehr möglich.

Im Rennen sollte das Problem jedoch nicht noch einmal auftauchen: "Im Rennen ist es kein Problem. Es ist nur, wenn wir im Quali-Modus fahren", bestätigt Verstappen.

So hat er noch die Hoffnung, von ganz hinten noch nach vorne zu fahren. "Ich habe meine Longruns absolviert, von daher bin ich recht zuversichtlich", meint er. Die Top 5 dürfen es für den Niederländer im Idealfall schon sein, auch wenn es in Monza schwieriger zu sein scheint, weil die Autos von den Rundenzeiten näher beieinander sind. "Viele Autos sind hier konkurrenzfähig", so Verstappen.

So sieht er auch die Renaults als stark an, "aber ich bin zuversichtlich, dass ich sie einholen kann." Nico Hülkenberg ist auf jeden Fall schon bewusst, dass Verstappen von hinten kommen kann, sollte er den Speed haben. "Überholen ist eher möglich als auf anderen Strecken", meint der Deutsche. "Ob er vorbeikommt oder nicht, kommt auf seine Geschwindigkeit auf den Geraden an."

"Er wird Windschatten haben, aber ich denke, dass es mehrere Autos sein werden und es so zu einem DRS-Zug kommen wird", sagt der Renault-Pilot weiter. "Aber ich bin sicher, dass er durchkommen wird."

Regen könnte dem Red-Bull-Piloten dabei helfen. Doch ob es Regen gibt oder nicht, ist ihm dabei egal. Bei nassen Bedingungen könnte er aber sein Set-up umbauen und aus der Boxengasse starten - große Positionsverluste sind ja ohnehin nicht zu erwarten.

Ein Thema waren zuletzt seine schlechten Starts, doch auch da winkt er ab: "Am Morgen habe ich ein paar gemacht, und es fühlte sich gut an", sagt er. "Es war okay, aber von hinten spielt das keine so große Rolle."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube