• 31. August 2019 · 18:16 Uhr

Keine fehlerfreie Runde: So erklärt Vettel 0,748 Sekunden Rückstand

Sebastian Vettel erwischte ein unsauberes Q3 - Warum der Ferrari-Pilot so weit hinter Leclerc zurücklag und er trotzdem optimistisch ist

(Motorsport-Total.com) - "Welch ein Chaos, welch ein Chaos, welch ein Chaos - Drecksverkehr!" Das waren die ersten Worte von Sebastian Vettel nach dem Qualifying zum Großen Preis von Belgien (Formel 1 2019 im Live-Ticker!). Der Ferrari-Pilot rettete sich mit einer suboptimalen Runde knapp auf den zweiten Startplatz - eine Dreiviertelsekunde hinter Teamkollege Charles Leclerc.

Foto zur News: Keine fehlerfreie Runde: So erklärt Vettel 0,748 Sekunden Rückstand

Sebastian Vettel fing sich im Qualifying eine üble Klatsche ein Zoom Download

In beiden Anläufen in Q3 bekam der viermalige Weltmeister keine saubere Runde zusammen. Im entscheidenden zweiten Versuch brachte er eine Zeit von 1:43.267 Minuten zustande. Gerade einmal 15 Tausendstelsekunden vor Lewis Hamilton, aber 0,748 Sekunden hinter Teamkollege Leclerc.

Zwei fehlerbehaftete Runden

Tatort zweiter Anlauf in Q3, die entscheidende Runde: Vettel bleibt in La Source weit vom Scheitelpunkt weg, trifft aber die nächsten Kurven perfekt - bis er in Bruxelles von einem ausbrechenden Heck erwischt wird, gegenlenken muss und so nach außen gerät.

Richtig los gehen die Probleme in der Rechts-Links von Fagnes, auch unter der inoffiziellen Bezeichnung "Pif-Paf" bekannt. In der Rechtskurve ist er nicht nahe genug am Randstein und trifft daher die Linkskurve in einem ungünstigen Winkel, dadurch muss er etwas länger als gewohnt lupfen. Kostet ein wenig Zeit, zum Glück für ihn steht aber keine lange Gerade an.

Diese folgt allerdings auf Stavelot: Die Kurve selbst trifft er zwar perfekt, doch beim Rausbeschleunigen bricht unvermittelt das Heck aus. Vettel lenkt blitzschnell gegen und verhindert so Schlimmeres; die Aktion kostet Schwung für das gesamte Vollgasstück runter in Richtung Bus Stop. Hier verbremst er sich leicht, trifft die Schikane trotzdem einigermaßen.


Fotos: Grand Prix von Belgien


Schon auf der ersten Runde litt er sichtlich unter zu kalten Reifen: Er rutscht bereits durch La Source hindurch, verpasst den ersten Scheitelpunkt in Les Combes und trifft auch die Bruxelles-Kurve nicht richtig.

Erst auf der zweiten Hälfte der Runde scheinen die Reifen wieder zu funktionieren und er bringt die Runde sauber zu Ende. Das reichte trotzdem vorerst nur zu Rang drei hinter Leclerc und Lewis Hamilton, was er im zweiten Anlauf wieder gerade bog.

Warteschlange wie beim Räumungsverkauf

Wie kamen so viele Fehler auf beiden Runden zustande? Vettel sieht den Grund dafür in einem größeren Rahmen: Den Warteschlangen vor der schnellen Runde auf der Outlap, was in diesem Qualifying extreme Ausmaße angenommen hat. Das meinte er auch mit dem "Drecksverkehr" im Funk.

"Die Reifen waren nicht im richtigen Fenster", begründet er seinen Fluch im Teamfunk. "Außerdem bin ich in beiden Versuchen zu dicht am Fahrzeug vor mir dran gewesen." Zwar lief er nicht unmittelbar auf, doch die Luft hatte sich womöglich noch nicht ausreichend beruhigt.


Nico Rosberg: Vettel in Spa nicht unterschätzen!

Video wird geladen…

Nico Rosberg erklärt nach dem Qualifying in Spa, warum Ferrari aufs falsche Pferd gesetzt hat und man Sebastian Vettel nicht abschreiben sollte Weitere Formel-1-Videos

Vor beiden Versuchen wurde Vettel blockiert: Vor dem ersten Anlauf war er Letzter in der riesigen Warteschlange, die mehrere Fahrzeuge vorbeilassen musste und in der es fast zwei Auffahrunfälle gegeben hätte.

Beim Aufwärmen vor der zweiten schnellen Runde in Q3 ging es zwar nicht chaotisch zur Sache wie vor der ersten, doch Vettel verstrickte sich in ein Duell mit Lewis Hamilton, wer den Windschatten von Charles Leclerc bekommt. Jener hatte Hamilton auf der Outlap überholt. Vor Blanchimont ging Vettel an Hamilton vorbei, der jedoch unmittelbar darauf seine Position wieder einnahm. Vettel musste wieder warten.

Rhythmus gerade erst gefunden

Schon vor dem Qualifying hatte Vettel Probleme, sich auf den Ferrari SF90H im Qualifying-Trimm einzustellen, wie er sagt. Sowohl am Freitagnachmittag als auch im dritten Freien Training am Samstag habe er Schwierigkeiten gehabt, wie er sagt.

"Im Qualifying war es dann aber besser. Bis auf den letzten Teil war es richtig gut", konstatiert der 32-Jährige. In Q1 noch eine halbe Sekunde hinter Leclerc, kam er im zweiten Abschnitt bis auf eine Zehntelsekunde an den Monegassen heran.

Foto zur News: Keine fehlerfreie Runde: So erklärt Vettel 0,748 Sekunden Rückstand

Auf beiden schnellen Runden verfehlte Vettel den Scheitelpunkt von La Source deutlich Zoom Download

"Erst der dritte Abschnitt war dann wirklich unsauber wegen der Vorbereitung. Ich bin mit dem letzten Versuch nicht zufrieden. Aber ich bin nicht besorgt. In Sachen Pace sehen wir gut aus."

Zumindest hat Ferrari alle Trümpfe in der Hand: Eine komplette erste Startreihe in Rot und ein deutlicher Topspeed-Überschuss auf der Geraden, was sich im Zweikampf positiv auswirkt. "Ich freue mich auf morgen", kündigt Vettel an. "Das Auto ist ziemlich gut; jetzt schauen wir mal, wie es morgen mit den kühleren Umgebungstemperaturen aussehen wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele WM-Titel hat Jacky Ickx in seiner Karriere gewonnen?

1 5 4