• 04. August 2019 · 23:00 Uhr

Hamilton denkt an Punkte: "Hätte noch aggressiver fahren können"

Während er sich mit Max Verstappen einen Zweikampf lieferte, hatte Lewis Hamilton die WM-Situation im Kopf - Bei anderem Punktestand wäre er härter gefahren

(Motorsport-Total.com) - Am Ende war es kein richtiger Zweikampf mehr, als Lewis Hamilton mit Leichtigkeit am mit Reifenproblemen dahin darbenden Max Verstappen vorbeizog. Doch zuvor lieferten sich die beiden einen packenden Zweikampf mit gleichen Waffen. Verstappen hielt Hamilton dabei erfolgreich hinter sich. Doch dieser verspricht, dass er noch mehr in die Waagschale hätte werfen können.

Foto zur News: Hamilton denkt an Punkte: "Hätte noch aggressiver fahren können"

Lewis Hamilton ging im Zweikampf mit Max Verstappen nicht volles Risiko Zoom Download

"Ich bin mir sicher, dass ich ihn bereits vorher hätte erwischen können, aber wir liegen in der Weltmeisterschaft ja weit auseinander", sagt der Mercedes-Pilot. "Wären wir mit gleichen Punkten in dieses Rennen gegangen, wäre es wohl ein aggressiverer Rad-an-Rad-Kampf geworden. Aber heute mussten wir keine Risiken eingehen."

Er macht Verstappen ein Kompliment für den Zweikampf: "Er war sehr fair und hat sein Fahrzeug großartig positioniert. Ich habe trotzdem immer ein wenig Extra-Raum gelassen, um auf der sicheren Seite zu sein." Verstappen galt in der Vergangenheit immer wieder als unberechenbarer Gegner im Zweikampf.

"Wir hatten ein gutes Rennen", fährt er fort. "Ich konnte immer in einem Zwei-Sekunden-Fenster bleiben. Ich habe versucht, meine Reifen länger am Leben zu erhalten und ihn zu studieren. Am Ende ist die Performance seiner Reifen ins Bodenlose gefallen. Da geht es dann darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein."

Verstappen beschreibt die letzten Runden so: "Lewis war auf einem mittelharten Reifen und hat gepusht ohne Ende, um an mich ranzufahren. Ich hing da auf einem harten Reifen und habe versucht, ebenfalls so schnell wie möglich zu fahren und den Abstand zu halten." Zunächst gelang ihm das auch, bis Hamilton in Runde 57 eine Offensive startete und der Abstand stark schrumpfte.

Ab Runde 63 waren seine Reifen dann dahin: "Ich habe 1,5 Sekunden pro Runde verloren und dann zwei Sekunden. Man fühlt, dass kein Gummi mehr auf dem Reifen ist, und rutscht nur noch herum. Da kann man nicht mehr viel tun. Das passiert, wenn man gegen Ende des Rennens nochmal attackieren muss, wo man eigentlich den Reifen nicht mehr belasten will. Ist wohl das normale Abbaumuster."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!