• 03. August 2019 · 16:41 Uhr

Toto Wolff hadert: "Hatten nicht das schnellste Auto"

Toto Wolff ärgert sich darüber, dass Mercedes nicht die Pole-Position geholt hat, muss aber einsehen, dass es anderes Paket einfach besser war

(Motorsport-Total.com) - Die erste Formel-1-Pole von Max Verstappen war gleichzeitig eine Niederlage für Mercedes, die sich beim Qualifying von Budapest mit den Plätzen zwei und drei zufriedengeben mussten (Formel 1 2019 live im Ticker). Dementsprechend zerknirscht ist Motorsportchef Toto Wolff nach der Session auch: "Ich habe gedacht, dass es sich vielleicht ausgeht, aber wir hatten heute nicht das schnellste Auto", muss er einsehen.

Foto zur News: Toto Wolff hadert: "Hatten nicht das schnellste Auto"

Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat das Qualifying-Ergebnis nicht geschmeckt Zoom Download

Die Kombination aus Red Bull und Max Verstappen scheint für ihn in Ungarn am besten zu funktionieren, auch wenn er seinen Piloten dabei nicht außer Acht lassen will: "Ich glaube, dass Valtteri das Maximale oder vielleicht sogar mehr aus dem Auto geholt hat", so Wolff. 18 Tausendstelsekunden fehlten Bottas am Ende auf Rang eins.

In gewisser Weise hat Wolff das Ergebnis aber schon erwartet: "Man muss einfach sagen, dass Budapest immer Red-Bull-Land war. Das war es auch in diesem Jahr", sagt er.

Der berühmte Partymodus spielt im Normalfall auf dem verwinkelten Kurs in Budapest ohnehin keine Rolle, doch das tut er auch so nicht mehr, wie der Österreicher weiter meint: "Den Partymodus gibt es schon lange nicht mehr, denn da haben alle anderen nachgezogen. Man sieht, auch Honda ist in der Lage einen schnellen Motor zu bauen."

Und der hat Verstappen nun zu seiner - tatsächlich erst - ersten Pole-Position geführt. Auf die Frage, ob er sich für den Niederländer freut, entgegnet Wolff: "In erster Linie ärgere ich mich, dass wir es nicht gemacht haben. Ich versuche Sportsmann zu sein. Es war da, aber es war von uns einfach nicht gut genug."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!