• 02. August 2019 · 20:01 Uhr

Wichtige Streckenzeit verloren: McLaren mit zwei Defekten

McLaren hat durch zwei Defekte viel Zeit im Training verloren: Carlos Sainz verpasste durch ein Motorenproblem Longruns im Trockenen, Norris Eingewöhnung im Nassen

(Motorsport-Total.com) - Für McLaren lief der Freitag in Budapest nicht nach Wunsch. Dass Lando Norris und Carlos Sainz nur auf den Positionen neun und zwölf landeten, ist nicht so tragisch. Schlimmer wiegt, dass beide aufgrund eines Defektes viel Zeit verloren und nicht so ausgiebig testen konnten, wie sie das gewollt hätten (Formel 1 2019 live im Ticker).

Foto zur News: Wichtige Streckenzeit verloren: McLaren mit zwei Defekten

Zwei McLaren zusammen auf der Strecke war am Freitag ein unübliches Bild Zoom Download

Norris legte im zweiten Training ein Hydraulik-Leck lahm, Sainz musste am Morgen ein Problem mit dem Wasserdruck im Motor hinnehmen. McLaren tauschte daraufhin seinen Motor aus und baute schon vor dem zweiten Training den Rennmotor ein - der wäre vor dem Samstag aber ohnehin eingebaut worden.

"Wir hatten als Team keinen sauberen Freitag und hatten hier und da ein paar Probleme", sagt Sainz. Frustriert sei er deswegen nicht, allerdings habe es seinen Freitag unnötig verkompliziert. Denn dadurch verpasste der Spanier die einzigen längeren Runs im Trockenen. "Das wird ein Nachteil für uns sein", meint er. "Von daher war es kein produktiver Freitag, aber ich denke, dass wir uns morgen davon erholen können."

Weil auch das Nachmittagstraining kaum Zeit im Trockenen brachte, will er die Leistung von McLaren nicht einschätzen: "Wir waren nicht viel auf der Strecke und konnten daher nicht viele Schlüsse ziehen", sagt er. "Generell haben wir alles getan, was wir konnten - trotz des Problems im ersten Training."

Auch Teamkollege Norris hadert mit seinem Tag. Sein Hydraulik-Leck sorgte dafür, dass er am Nachmittag lediglich sechs Runden drehen konnte. Somit verpasste der Brite lediglich ein paar Runden im Nassen, doch die hätte er im Hinblick auf ein mögliches nasses Qualifying gerne gehabt: "Wenn es trocken ist, ist es nicht so schlimm, aber wenn es regnet, dann möchte man jede Runde, die man kriegen kann", sagt er.

"Je mehr Runden man dreht, desto besser. Das gilt besonders für hier. Besonders da das Qualifying hier so wichtig ist", so Norris weiter. Zumindest habe man im ersten Training ein paar ordentliche Runden drehen können. "Damit bin ich zufrieden."

Ob es morgen im dritten Training nass oder trocken ist, ist Norris egal. "Im Trockenen ist es einfacher am Limit zu sein. Wenn es nass ist, bin ich etwas im Hintertreffen gegenüber den anderen. Wenn es trocken ist, dann nicht so sehr", so der McLaren-Pilot. Trotzdem würde es ihn nicht stören, wenn es morgen nass ist, "denn das macht mehr Spaß".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App