• 29. Juli 2019 · 15:00 Uhr

"Nicht zufrieden": Warum stecke Vettel in der ersten Rennhälfte fest?

Sebastian Vettel wurde in Hockenheim Zweiter, war in der ersten Hälfte des Rennens aber überraschend langsam - Erst am Ende konnte der Ferrari-Pilot deutlich zulegen

(Motorsport-Total.com) - Dank seiner Fahrt vom letzten Startplatz auf Rang zwei zählte Sebastian Vettel am Sonntag zu den großen Gewinnern in Hockenheim. Allerdings erzählt das Endergebnis nicht die ganze Geschichte von Vettels Rennen. Denn obwohl er zu Beginn direkt einen guten Start erwischte, stecke er anschließend lange im hinteren Teil der Top 10 fest. Ohne das spätere Chaos hätte er keine Chance mehr auf das Podium gehabt.

Foto zur News: "Nicht zufrieden": Warum stecke Vettel in der ersten Rennhälfte fest?

Sebastian Vettel steckte lange hinter Kimi Räikkönen fest Zoom Download

"Um ehrlich zu sein: Mit den Intermediates hatte ich Schwierigkeiten", gesteht Vettel und berichtet: "Die Reifen sind rasch in die Knie gegangen. Doch ich glaube, das war bei allen gleich. Mit diesen Pneus hatte ich einfach kein besonders großes Vertrauen. Wir sind trotzdem draußen geblieben und haben darauf gehofft, dass es abtrocknet. Das ist passiert, also wechselten wir auf Trockenreifen."

"Dann regnete es wieder. Das war alles keine Hilfe. In den ersten 15, 20 Runden war das nichts Besonderes", sagt er und erklärt: "Am Start, in den ersten Runden, da war es richtig vorwärts gegangen. Als sich die Gischt gelegt hatte und ich etwas sehen konnte, da kam ich nicht mehr weiter voran. Ich hatte einfach keine gute Pace. Ich kämpfte gegen Kimi [Räikkönen], der zwei Sekunden vor mir lag."

"Ich beschädigte die Reifen ziemlich. Auch das hat nicht geholfen. Trotzdem war die Pace nicht gut", stellt er klar und gesteht: "Ich konnte nicht mit der Spitze mithalten. Später ist es mir gelungen, dank der Safety-Car-Phasen die Lücke zuzumachen. Wir trafen gute Entscheidungen. [...] Ich bin nicht zufrieden mit dem ersten Rennabschnitt. Ich hatte erwartet, ähnlich schnell zu sein oder aufholen zu können."

Am Ende hatte Vettel dann Angst, dass das Rennen nach dem Crash von Valtteri Bottas hinter dem Podium zu Ende gehen würde. Da lag er auf Platz fünf. "Ich glaube, die Sportwarte haben sich für mich beeilt, den Mercedes aus dem Weg zu räumen", lacht er und erklärt: "So hatten wir am Ende noch ein paar Runden, was entscheidend war, um es auf das Podium zu schaffen."


Fotostrecke: Deutschland: Fahrernoten der Redaktion

Lob gibt es für seine Vorstellung in Hockenheim von Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve. "Heute haben wir einen anderen Vettel gesehen, denn er ist sehr erwachsen und sehr intelligent gefahren", lobt er im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' und erklärt: "In den ersten beiden Dritteln des Rennens hatte er überhaupt keine Pace. Aber er ging keine Risiken ein, und als er sah, dass man attackieren kann, da hat er es getan."

"Er ist heute wie ein Champion gefahren", so Villeneuve. Einen kleinen statistischen Wermutstropfen gibt es allerdings. Denn seit Sonntag kann Vettel 2019 nicht mehr aus eigener Kraft Weltmeister werden. 84 Punkte liegt er aktuell hinter Hamilton. Wird der Brite ab sofort immer Zweiter, würden Vettel auch zehn Siege in den verbleibenden zehn Saisonrennen nicht mehr zum Titel reichen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs