• 28. Juli 2019 · 19:53 Uhr

Vettels Aufholjagd sorgt für Jubel im Motodrom: "Habe es wirklich genossen"

Angefeuert von tausenden Fans erobert Sebastian Vettel in Hockenheim Platz zwei - Der Ferrari-Pilot schildert seine Aufholjagd, die ihm viel Spaß bereitet hat

(Motorsport-Total.com) - Jubel brandete im Motodrom auf, als Sebastian Vettel bei seiner Aufholjagd in Hockenheim ein Auto nach dem anderen überholte. Vom letzten Startplatz aus traf der Ferrari-Pilot in einem chaotischen Grand Prix von Deutschland die richtigen Entscheidungen und fuhr auf Rang zwei nach vor. "Wenn ich jemanden überholt habe, sind die Leute aufgesprungen", lacht der Heppenheimer. "Ich musste konzentriert bleiben und habe es wirklich genossen."

Foto zur News: Vettels Aufholjagd sorgt für Jubel im Motodrom: "Habe es wirklich genossen"

Sebastian Vettel wurde für seine Aufholjagd von den Fans gefeiert Zoom Download

Angefeuert vom deutschen Publikum zeigte Vettel eine tolle Show. In der 61. von 64 Runden schnappte er sich den Racing Point von Lance Stroll und war somit auf dem Podest. Eine Runde später ging er am Toro Rosso von Daniil Kwjat vorbei. Vettel machte in der Schlussphase zwar noch Jagd auf Max Verstappen, doch der Red-Bull-Pilot hatte sich einen Vorsprung von mehr als fünf Sekunden herausgefahren und war nicht mehr einzuholen.

Spaß hatte Vettel dennoch: "Das Rennen hat fast zwei Stunden gedauert. Wenn man nach vor kommt, dann genießt man das richtig. Klar, wenn man vorne ist, dann will man, dass das Rennen schnell vorüber ist. Ich hatte das Gefühl, dass ich noch Boden gutmachen hätte können." Dem vorangegangen war ein turbulenter Rennverlauf. Vettel absolvierte insgesamt fünf Boxenstopps.

Herangehensweise wie David Coulthard

"Mit der ersten Runde war ich zufrieden, aber dann habe ich mir gesagt: 'Komm schon, du musst vorwärts kommen, sonst gleitet uns das Rennen aus den Händen.' Aber dann flogen Leute ab und das Safety-Car kam, und ich dachte mir, dass ich die Herangehensweise von David Coulthard wählen sollte. Er war bei diesen Bedingungen immer schnell, aber vielleicht nicht so spektakulär. Und plötzlich waren wir dabei."

Foto zur News: Vettels Aufholjagd sorgt für Jubel im Motodrom: "Habe es wirklich genossen"

Im Laufe des Rennens zeigte der Ferrari-Pilot unzählige Überholmanöver Zoom Download

"Es war definitiv ein langes Rennen und man musste viele Entscheidungen treffen. Einige waren richtig, andere vielleicht etwas zu spät, aber insgesamt müssen wir zufrieden sein", betont Vettel. Es war übrigens sein 50. Podestplatz für Ferrari. "Es ging natürlich darum zu überleben und zum richtigen Zeitpunkt zu attackieren. Als die Strecke dann abtrocknete und die Bedingungen gemischt waren, begann ich mich wohl zu fühlen."

"Beim vorletzten Safety-Car war ich Elfter und dachte mir: 'Wie zum Teufel ist das passiert?' Danach machte ich gute Fortschritte. Ich habe voll attackiert und es hat recht gut funktioniert. Die erste Kurve war recht knifflig und rutschig. Einige sind dort wohl etwas vorsichtiger gefahren, weil es einige Dreher gab. Aber ich habe attackiert, weil ich im DRS-Fenster bleiben musste. Dadurch war ich in den Kurven 2 und 3 nahe dran und hatte dann einen guten Windschatten auf der langen Geraden."

Fühlt es sich wie ein kleiner Sieg an?

Dem Team unterliefen keine groben taktischen Fehler und Vettel leistete sich im Gegensatz zu vielen Fahrern keine Schnitzer. "An Tagen wie diesen gibt es größere Chancen, aber man weiß nie, was passieren wird. Wenn man als Letzter startet, hat man nichts mehr zu verlieren, weil es schlechter nicht mehr geht. Deshalb bin ich offen an das Rennen herangegangen und wollte Spaß haben." Den hatte er, denn Vettel wirkte deutlich glücklicher als in den vergangenen Wochen.

Foto zur News: Vettels Aufholjagd sorgt für Jubel im Motodrom: "Habe es wirklich genossen"

Die Unterstützung des Publikums hatte Vettel in seinem Rücken Zoom Download

Ferrari wartet zwar immer noch auf den ersten Saisonsieg, aber fühlt sich nach dieser Aufholjagd der zweite Platz wie ein kleiner Sieg an? "Max ist Erster geworden, also ist es kein Sieg für uns", antwortet Vettel. "Aber wenn man als Letzter startet, dann können wir mit unserem Rennen richtig zufrieden sein. Es war ein schwieriges Rennen, denn man konnte sehr einfach den Fokus und das Momentum verlieren. Aber wir hielten uns aus allem raus. Ich bin sehr glücklich. Das Rennen gestaltete sich besser, als ich mir im Vorfeld gedacht hatte."

Vettel lobt sein Team und stellt sich vor Ferrari

"Ich freue mich zunächst sehr für unser Team. Es ist derzeit eine schwierige Phase für uns. Wir geben alles, aber wir machen auch Fehler und sind nicht dort, wo wir sein wollen. Wir müssen weiter an uns und unsere Fähigkeiten und Stärken glauben. Ich bin zuversichtlich, dass unsere Tage kommen werden. Heute bin ich sehr glücklich, denn es war mein Heimrennen und es war großartig zu sehen, wie die Fans gejubelt haben, wenn ich jemanden überholt habe. Ich habe das sehr genossen."

Foto zur News: Vettels Aufholjagd sorgt für Jubel im Motodrom: "Habe es wirklich genossen"

Auch für die gesamte Mannschaft war Platz zwei ein wichtiger Erfolg Zoom Download

"In unserer derzeitigen Phase ist es wichtig, dass wir die Moral hochhalten. Ich weiß, dass die Tifosi hinter uns stehen, aber die Schlagzeilen können in beide Richtungen gehen. Deswegen ist wichtig, dass wir die Unterstützung fortsetzen. Die Dinge bewegen sich und wir stecken viel Energie und Aufwand in das Projekt. Ich bin genauso ungeduldig wie alle, um die Ergebnisse zu erzielen. Aber wir müssen geduldig sein. Ich hoffe, dass uns auch die Öffentlichkeit diese Geduld und die Zeit zusteht. Diesbezüglich fühlt es sich wie ein kleiner Sieg an."

In der Weltmeisterschaft hat Vettel nach dem elften Saisonrennen 141 Punkte auf dem Konto. Damit ist der Deutsche weiterhin Vierter. Der Rückstand auf Verstappen vor ihm ist auf 21 Zähler angewachsen. Auf den Führenden Lewis Hamilton (Mercedes) fehlen Vettel 82 Punkte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen