• 28. Juli 2019 · 13:03 Uhr

Regenrennen in Hockenheim: Vorteil für Vettel, Leclerc und Verstappen?

Der Formel 1 steht in Hockenheim ein mögliches Regenrennen bevor: Für drei Piloten wäre das eventuell ein kleiner Vorteil

(Motorsport-Total.com) - Der für das Wochenende angekündigte Regen in Hockenheim ist am Sonntag tatsächlich gekommen - allerdings rund drei Stunden vor dem Start in den Grand Prix. Heftige Regenfälle hatten für Unfälle und einen Abbruch des Porsche-Supercups geführt, und es ist nicht ausgeschlossen, dass auch während des Formel-1-Rennens Niederschläge vom Himmel fallen werden.

Foto zur News: Regenrennen in Hockenheim: Vorteil für Vettel, Leclerc und Verstappen?

Intermediates und Regenreifen blieben bislang noch im Schrank Zoom Download

Für drei Piloten könnte das ein kleiner Vorteil werden: Sebastian Vettel, Charles Leclerc und Max Verstappen. Sie sind die einzigen, die in dieser Saison Erfahrung auf Regenreifen haben sammeln können. Nasse Sessions gab es in dieser Formel-1-Saison keine, doch die drei Piloten haben in Le Castellet Ende Mai Regentests für Reifenhersteller Pirelli absolviert.

Somit könnten sie einen kleinen Vorteil besitzen, allerdings dürfte dieser nicht so groß ausfallen. Denn Pirelli hat dabei Reifen für 2020 getestet und den Piloten nicht mitgeteilt, was sie genau fahren und ob sie in irgendeiner Weise identisch mit dem Produkt für 2019 sind. Aber immerhin konnten sie die aktuellen Autos im Nassen fahren.

Sowohl Regenreifen als auch Intermediates sind im Vergleich zur Vorsaison neu konstruiert worden mit einer anderen Mischung. Die Pneus wurden dabei im Vorjahr auf drei künstlich bewässerten Strecken von Ferrari, Mercedes und McLaren getestet. Bei beiden Sorten gab es 2018 zwei unterschiedliche Mischungen, dieses Jahr gibt es nur noch eine.

"Das soll es den Teams einfacher machen", sagt Pirelli-Manager Mario Isola. "Denn mit je zwei Mischungen und kaum Tests war es sehr schwierig, die Performance der beiden Mischungen zu verstehen." Und da die Teams für 2019 noch gar nicht testen konnten, könnte der Hockenheim-Grand-Prix laut dem Italiener ein Sprung ins Unbekannte werden.

"Wenn es nass werden sollte, wird es interessant, weil niemand die Regenreifen und die Intermediates getestet hat", sagt Pirelli-Manager Mario Isola. "Wir haben nur die Daten von den Reifentests, aber nichts von einem Rennwochenende. Ganz kurz wurden einmal Intermediates gefahren - aber das war nichts Repräsentatives bei richtig nassen Bedingungen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!