• 25. Juli 2019 · 19:17 Uhr

Leclerc über Duell mit Verstappen: "Habe mich nur angepasst"

Charles Leclerc ist noch immer überrascht davon, wie hart man in der Formel 1 mittlerweile fahren darf - Doch das das gefällt ihm

(Motorsport-Total.com) - 18 Runden bekämpften sich Max Verstappen und Charles Leclerc beim Großen Preis von Großbritannien 2019 bis aufs Blut. Eine gigantische Show für die Fans war das Ergebnis eines aggressiver auftretenden Leclercs. Er bezeichnete die Tatsache, dass die Rennkommissare nicht eingegriffen haben, kurz nach dem Rennen als "Augenöffner".

Foto zur News: Leclerc über Duell mit Verstappen: "Habe mich nur angepasst"

Charles Leclerc und Max Verstappen lieferten in Silverstone eine Wahnsinns-Show Zoom Download

Knapp zwei Wochen später sind die Emotionen natürlich abgekühlt. Zeit für eine rationale Analyse des Ganzen. "Er ist schon immer aggressiv gefahren", sagt Leclerc, der aufgrund zu geringer Gegenwehr ein Rennen zuvor den Sieg beim Großen Preis von Österreich 2019 verloren hatte.

"Aber ich fahre gerne Rennen auf diese Art. Das habe ich schon nach dem Rennen gesagt. Er ist aggressiv, aber wir alle können aggressiv vorgehen, wenn wir wissen, dass das in dieser Form erlaubt ist."

Das war ihm augenscheinlich vor Spielberg noch nicht bewusst. Nachdem es dort keine Strafe gegen Verstappen gegeben hatte, fuhr Leclerc in Silverstone ein Defensiv-Bollwerk auf, das seines Gleichen suchte. Er hielt den - nach eigenen Angaben mehr als eine halbe Sekunde - schnelleren Verstappen rundenlang auf.

Kann er also Verstappen nur schlagen, indem er aggressiver fährt als der Red-Bull-Pilot selbst? "Nein, nicht unbedingt", entgegnet der Monegasse. "Du musst dich als Fahrer innerhalb der Regeln bewegen. Es ist die Stärke von Rennfahrern, dass sie sich an unterschiedliche Gegebenheiten anpassen können. Und jetzt scheinen wir ein paar mehr Freiheiten zu genießen, wie zum Beispiel bei Rad-an-Rad-Duellen."

Titelkampf gegen Max? "Will ich hoffen!"

Auch Verstappen glaubt, dass Leclerc nicht noch weiter gehen sollte: "Natürlich ist das normal, wenn man kurz vor Schluss in Österreich einen Sieg verliert. Aber für mich würde es mental nicht funktionieren, nach einer Niederlage noch aggressiver um mich zu schlagen."


Fotos: Grand Prix von Deutschland


"Ich bin aber dank meines Vaters schon so gefahren, seit ich sechs oder sieben Jahre alt bin. Da hat er mich gut angelernt. Er [Leclerc] hatte so etwas möglicherweise nicht."

Der Ferrari-Pilot hätte nichts dagegen, einen Titelkampf gegen Verstappen auf eine Weise wie in Silverstone auszufechten. "Das will ich doch hoffen! Das Ziel ist natürlich immer, um den Titel zu kämpfen."

Vorher gilt es aber noch, die Saison 2019 zu Ende zu bringen, in der der WM-Titel nur noch sehr schwer möglich sein dürfte: "Österreich hat mir die Augen geöffnet. Die Sportkommissare geben uns ein bisschen mehr Spielraum."

"Das ist schön. Das ist gut für uns Fahrer, das ist gut für die Show. Genau das wollen wir. In Silverstone habe ich mich daran angepasst. Mein Ziel ist nun, für den Rest der Saison genauso weiterzumachen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Im Auto welches Teams fuhr Jody Scheckter 1979 zum WM-Titel?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube