• 19. Juli 2019 · 20:10 Uhr

Wieder Punkte auf McLaren verloren, doch Renault "muss glücklich sein"

Renault hat in Silverstone wieder Punkte auf McLaren eingebüßt, doch Teamchef Cyril Abiteboul betont die Fortschritte und haftet dem Gegner Glück an

(Motorsport-Total.com) - Renault musste beim vergangenen Rennen in Silverstone erneut eine Niederlage gegen Konkurrent McLaren hinnehmen. Zwar holten Daniel Ricciardo als Siebter und Nico Hülkenberg als Zehnter wichtige Punkte, doch mit Rang sechs sorgte Carlos Sainz für einen Zähler mehr bei McLaren. Trotzdem betont Teamchef Cyril Abiteboul bei Renault Zufriedenheit.

Foto zur News: Wieder Punkte auf McLaren verloren, doch Renault "muss glücklich sein"

Renault musste sich in Silverstone erneut McLaren beugen Zoom Download

"Ein siebter Platz ist trotzdem noch ein siebter Platz", betont er gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Wir müssen glücklich sein, weil wir zwei Autos in den Punkten haben und konkurrenzfähig waren - vermutlich sogar mehr als McLaren", so der Franzose.

Denn im Qualifying hatte Renault die Oberhand, doch Sainz kam durch den Boxenstopp während der Safety-Car-Phase im Rennen nach vorn. "Das Safety-Car hat McLaren wieder einmal enorm in die Karten gespielt", ärgert sich Abiteboul. "Ich bin aber sicher, dass sich das Glück irgendwann wenden wird und zu uns kommen wird."

Er ist überzeugt, dass ohne das Safety-Car Ricciardo auf Rang sechs und damit "Best of the Rest" geworden wäre. Und natürlich hätte man dann auch Boden auf McLaren gutgemacht, hinter denen mal aktuell 21 Punkte Rückstand hat.


Fotostrecke: Großbritannien: Fahrernoten der Redaktion

Trotzdem sieht er das Positive: "Mit ein wenig Abstand betrachtet, ist das Auto wieder konkurrenzfähig - und das auf einer Strecke, auf der es enorm auf Power ankommt. Das ist ein weiterer großartiger Beweis der Fortschrittes, den die Ingenieure über den Winter gemacht haben."

In Österreich waren die Franzosen den Konkurrenten noch deutlich hinterhergefahren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen